Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.09.2018 (Ausgabe 181)
Rathaus Umschau vom 21.09.2018 (Ausgabe 181)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Maja Grassinger zum 80. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Gaby Plecar-Dohm zum 75. Geburtstag
- Geschwister-Scholl-Preis 2018 geht an Götz Aly
- Belegung der Musikproberäume im Atelierhaus am Domagkpark
- Zustellung der Wahlbenachrichtigungen bis 23. September
- Ausstellung „Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945“
- Hommage an Ingmar Bergman im Filmmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Maja Grassinger zum 80. Geburtstag
LenbachplatzOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Maja Grassinger zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Sie haben vor über 20 Jahren durch Ihren beeindruckenden…OB Reiter gratuliert Gaby Plecar-Dohm zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Gaby Plecar-Dohm zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Den Münchner Theaterfans sind Sie vor allem durch Ihr…Geschwister-Scholl-Preis 2018 geht an Götz Aly
Leopoldstraße 45Der diesjährige Geschwister-Scholl-Preis wird an den Historiker Götz Aly für sein Buch „Europa gegen die Juden 1880-1945“ vergeben. Mit dem in diesem…Belegung der Musikproberäume im Atelierhaus am Domagkpark
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Im größten städtischen Atelierhaus am Domagkpark werden auch fünf Musikprobenräume neu vergeben. Für den Belegungszeitraum ab Juni 2019 bis 2024 wurden…Zustellung der Wahlbenachrichtigungen bis 23. September
Ruppertstraße 11Bis zum kommenden Sonntag, 23. September, sollten alle stimmberechtigten Münchnerinnen und Münchner eine Wahlbenachrichtigung zur Landtags- und Bezirkswahl…Ausstellung „Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945“
Die neue Wechselausstellung „Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945“des NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1,…Hommage an Ingmar Bergman im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich des diesjährigen 100. Geburtstags von Ingmar Bergman zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ab Freitag, 21. September, bis Dienstag, 9. Oktober,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 25. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 26.…
Terminhinweise für Medien
Montag, 24. September 2018, 10.30 Uhr
Armbrustschützen Festzelt, Schießhalle, 1. StockVerleihung des Siegels „Ausgezeichnetes bayerisches Festzelt“ an das Armbrustschützenzelt und die Festhalle Schottenhamel. Statements geben die Bayerische…Dienstag, 25. September 2018, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „no stop non stop“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa Liste) in Vertretung des…Mittwoch, 26. September 2018, 9.30 Uhr
Mahnmal am Haupteingang zur TheresienwieseOberbürgermeister Dieter Reiter spricht auf der Gedenkveranstaltung des 38. Jahrestages des Oktoberfest-Attentates. Hauptredner ist Tom Sun- dermann,…Mittwoch, 26. September 2018, 11 Uhr
Städtisches Haus für Kinder, Müllerstraße 5Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek laden ein zur Pressekonferenz zum Start des Kita-Jahres. Sie präsentieren aktuelle Zahlen…Mittwoch, 26. September 2018, 11 Uhr
Plievierpark 9Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Modl im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 26. September 2018, 13 Uhr
Theresienwiese, Rückseite des Augustiner-ZeltesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Kommunalreferentin Kristina Frank, Erste Werkleiterin des…Mittwoch, 26. September 2018, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers spricht anlässlich der Eröffnung der neuen Wechselausstellung „Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München…Sonntag 23. September 2018, gegen 17 Uhr
Gut Riem, Isarlandstraße 120. Hoffest der Stadtgüter München auf Gut Riem. Kommunalreferentin Kristina Frank führt ein Fachgespräch mit Thorsten Otto und nimmt zusammen mit Eva-Maria…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 29. September 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Panoramasteg am Ostbahnhof – Neubau eines Fuß- und Radwegstegs über die Bahngleise südwestlich des Ostbahnhofs
Rathaus Umschau 181 / 2018 (21.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 22.12.2016Kreuzung Leopoldstraße/Franz-Joseph-Straße/Martiusstraße: Fußgängerüberweg auf der Nordseite einrichten
Rathaus Umschau 181 / 2018 (21.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 12.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verbesserten Zugang zur Isar zwischen Maximiliansbrücke und Max-Joseph-Brücke schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Haimo Liebich, Bettina Messinger und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)Auflademöglichkeiten für E-Rollstühle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Keine Biomasseaufbereitungsanlage an der Carl-Wery-Straße genehmigen
Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger und Heide Rieke (SPD- Fraktion)10.000 Stellplätze-Programm für den Radverkehr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)