Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.01.2018 (Ausgabe 19)
Rathaus Umschau vom 26.01.2018 (Ausgabe 19)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Sendling
- Grippewelle in München: Gesundheitsreferat empfiehlt Impfung
- Trauerbeflaggung der städtischen Dienstgebäude am Samstag
- „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ geht in die nächste Runde
- Bauzentrum: Informationen zur Baufinanzierung
- „Reading Challenge“ im Blog der Münchner Stadtbibliothek gestartet
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Sendling
Die Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im November 2017 den Fragen der…Grippewelle in München: Gesundheitsreferat empfiehlt Impfung
Die Grippewelle ist in München angekommen. Daher rät Münchens Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs: „Eine echte Grippe ist mehr als ein bisschen…Trauerbeflaggung der städtischen Dienstgebäude am Samstag
Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus werden am morgigen Samstag, 27. Januar, die städtischen Dienstgebäude Trauerbeflaggung tragen. Der 27.…„Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ geht in die nächste Runde
RathausDer Münchner Ehrenpreis für guten Wohnungsbau feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Schon seit 1968 wirbt der Ehrenpreis für Qualität im…Bauzentrum: Informationen zur Baufinanzierung
Willy-Brandt-Allee 10Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum…„Reading Challenge“ im Blog der Münchner Stadtbibliothek gestartet
Buchtipps kommen gewöhnlich von der besten Freundin, dem Lieblingsbibliothekar, aus der Tageszeitung oder auch mal aus dem Lieblingsblog. Aber wie kann es…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 30. Januar 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Nichtöffentlicher Verwaltungs- und Personal-/Bauausschuss im…
Terminhinweise für Medien
Montag, 29. Januar 2018, 11 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Jahrespressekonferenz der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau zur Vorstellung der kommenden Ausstellungen und Projekte mit Kulturreferent Dr.…Montag, 29. Januar 2018, 18.30 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Jahresempfang des Migrationsbeirates der Landeshauptstadt München.
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 3. Februar 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Armutsbericht 2017
Rathaus Umschau 19 / 2018 (26.01.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 30.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fortschritt bei der Sanierung öffentlicher WC-Anlagen im ÖPNV-Netz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Hans Podiuk und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Permanenter Leerstand in vielen Parkhäusern in der Münchener Innenstadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wie viel zusätzlicher Wohnraum wurde durch die Lokalbaukommission verhindert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Grenzen der Freizügigkeit: Erwerbslose EU-Ausländer konsequent kontrollieren und in die Herkunftsländer verabschieden!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram 17, 18 und N27: einzelne Zusatz-fahrten ab Montag, 29. Januar (MVG)
Neues Zuhause für Gorilla-Dame Bagira (Tierpark Hellabrunn)