Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.01.2018 (Ausgabe 18)
Rathaus Umschau vom 25.01.2018 (Ausgabe 18)
Meldungen
Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch“
Brienner Straße 34Am Dienstag, 30. Januar, 17.30 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Nie wieder.…Bauzentrum: Expertentipps zum Umgang mit Immobilien
Willy-Brandt-Allee 10Beim Kauf, Verkauf oder bei der Vermietung einer Immobilie sind jeweils unterschiedliche Punkte zu beachten, die aber viel Geld wert sein können. So ist beim…Kammerspiel „Sleuth“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das vielfältige Programm des Filmmuseums läuft weiter. Neben den Retrospektiven von Georg Wilhelm Pabst, Themenreihen zur russischen Oktoberrevolution,…Filmvorführung „Liza ruft!“ im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Am Dienstag, 30. Januar, 19 Uhr, gibt es im NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, die Filmvorführung und Diskussion „Liza ruft! –…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 26. Januar 2018, 10.30 Uhr
vor dem ICMOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt zusammen mit Messechef Klaus Dittrich die ersten Ladestationen der Messe für Elektroautos in Betrieb, darunter ein…Freitag, 26. Januar 2018, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30Anlässlich des Richtfestes im Hellabrunner Mühlendorf richten Bürgermeisterin Christine Strobl und Tierpark-Direktor Rasem Baban Grußworte an die geladenen…Freitag, 26. Januar 2018, 15 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim diesjährigen Neujahrsempfang des Behindertenbeirats und wird im Anschluss daran Nadja Rackwitz-Ziegler,…Freitag, 26. Januar 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt beim Neujahrsempfang die Schülersprecherinnen und -sprecher sowie die Verbindungslehrerinnen und -lehrer der…Dienstag, 30. Januar 2018, 11.30 Uhr
Grütznerstube im RathausAm 31. Januar wird im Bildungsausschuss des Stadtrats der „Münchner Bildungsbericht Berufliche Bildung 2017“ vorgestellt. Im Rahmen einer Pressekonferenz…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unterstützt die Stadt unzumutbare Wohnstandards?
Rathaus Umschau 18 / 2018 (25.01.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 19.4.2017Rathausumschau für Messenger-Dienste aufbereiten
Rathaus Umschau 18 / 2018 (25.01.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 13.9.2017Ist ein bayerischer Hausmeister ein Nachteil für eine Schule?
Rathaus Umschau 18 / 2018 (25.01.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) vom 20.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einrichtung einer verwaltungsinternen Koordinierungsgruppe zur Thematik von Schule und Kinderbetreuung für Prinz-Eugen-Park?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Marian Offman (CSU-Fraktion)Mehr große Wohnungen bauen und diese teilbar ausgestalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Marian Offman und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Nach aktuellem planungsrechtlichen Sachstand: Einsatz für den Fortbestand des SV weißblau Allianz e.V. und den Breitensport
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Heide Rieke, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Aus Skill wird Life Skill Städtische Schulen erweitern ihr Angebot um Lebenskompetenzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Fortbildungen für Schulleitungen auch für kommissarische Schulleitungen öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Neubauwohnungen mit einem Mietpreis von 8 Euro/pro qm Kaltmiete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
ISPO: MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Kundenservice vor Ort (MVG)
Neuer München-Stadtplan 2018: Ganz einfach mobil mit der MVG (MVG)
Der Gasteig zieht 2020 um (Gasteig München GmbH)
Die Grippewelle kommt ins Rollen: Impfungen und einfache Hygienemaßnahmen können sie durchbrechen (Städtisches Klinikum München GmbH)