Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.11.2018 (Ausgabe 219)
Rathaus Umschau vom 16.11.2018 (Ausgabe 219)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Erinnerungszeichen für die Opfer des NS-Regimes
- Endspurt beim Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2019
- Informationstage zur Einschulung
- AWM: Sonderrabatte in der Halle 2 am Kindertag
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Vortrag im Ökologischen Bildungszentrum zur Innendämmung
- Bachauskehr beginnt
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erinnerungszeichen für die Opfer des NS-Regimes
Widenmayerstraße 36Rund 5.000 Münchner Jüdinnen und Juden verloren während der NS-Zeit ihr Leben. Nach der „Kristallnacht“ im November 1938 inhaftierte die Gestapo 1.000…Endspurt beim Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2019
Der Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2019 geht in den Endspurt. Kreative haben noch bis Dienstag, 20. November, die Möglichkeit, sich auf dem offiziellen…Informationstage zur Einschulung
Bayerstraße 28Mit der Einschulung beginnt sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Die Informationstage zur Einschulung dienen dazu, den…AWM: Sonderrabatte in der Halle 2 am Kindertag
Peter-Anders-Straße 15Am Mittwoch, 21. November, gewährt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung einen Rabatt von 50…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
Das Münchner Stadtmuseum hat kommende Woche folgende Veranstaltungen im Programm: - Das Motto der Familienwerkstatt mit Andrea Sienerth am Mittwoch, 21.…Vortrag im Ökologischen Bildungszentrum zur Innendämmung
Englschalkinger Straße 166Am Mittwoch, 21. November, 18.30 Uhr, dreht sich im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, alles um das Thema Innendämmung. Eine…Bachauskehr beginnt
Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal wird dafür am Samstag, 17. November, der Zulauf zum Westermühlbach gesenkt. Im…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 20. November 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/ Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss Ausschuss…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 18. November 2018, 10 Uhr
Residenz, HerkulessaalStadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zum Volkstrauertrag 2018 teil. Er hält die…Montag, 19. November 2018, 11 Uhr
Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Pressegespräch zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2018 an den Historiker Götz Aly für sein Buch „Europa gegen die Juden. 1880 –1945“ mit dem…Montag, 19. November 2018, 14 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE),…Montag, 19. November 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Festrede bei der Verleihung des Erasmus-Grasser-Preises. Im Anschluss…Dienstag, 20. November 2018, 12 Uhr
Widenmayerstraße 36Übergabe der Erinnerungstafel für Ella und Friedrich Oestreicher mit Dr. Jan Mühlstein, Vorsitzender der Liberalen Jüdischen Gemeinde München Beth Schalom…Dienstag, 20. November 2018, 14 Uhr
Bürkleinstraße 20Übergabe von zwei Erinnerungsstelen für Simon Kissinger, Ferdinand Kissinger, Jenny und Julius Kissinger mit ihren Kindern Albert und Manfred, Rosa und…Dienstag, 20. November 2018, 16 Uhr
Corneliusstraße 2Übergabe einer Erinnerungsstele für Fanny und Julius Marx mit Dr. Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 2 Ludwigvorstadt – Isarvorstadt, Dr. Jan…Dienstag, 20. November 2018, 18.30 Uhr
St.-Jakobsplatz 16Gedenkfeier im Jüdischen Museum München mit Lilian Harlander, Jüdisches Museum München, Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München, Dr. Jan…Mittwoch, 21. November 2018, 11 Uhr
Restaurant Coubertin an der Olympiahalle (Zugang über den Coubertinplatz)Bürgermeisterin Christine Strobl nimmt an der Pressekonferenz „50 Tage bis zur Handball-WM 2019“ teil. Des Weiteren sind Andreas Michelmann, Präsident…Mittwoch, 21. November 2018, 10.45 Uhr
Halle 2 in München-Pasing, Peter-Anders-Straße 15Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), wird an diesem besonderen Kindertag der Presse…Montag, 19. November 2018, 19 Uhr
Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Wiederholung Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2018 an den Historiker Götz Aly für sein Buch „Europa gegen die Juden. 1880 – 1945“ mit…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 24. November 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Platz für den Sport III – keine bürokratischen Hürden für Kunstrasen
Rathaus Umschau 219 / 2018 (16.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Zurek, Kristina Frank, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 23.5.2018Hält die Landeshauptstadt München Zinsderivate?
Rathaus Umschau 219 / 2018 (16.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 27.9.2018Start des neuen Kommunalen Außendienstes – Gibt es schon Veränderungsbedarf?
Rathaus Umschau 219 / 2018 (16.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 7.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hotels im Bahnhofsviertel – welche Möglichkeiten der Steuerung der Hotelentwicklung gibt es?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Überarbeitung des Modellversuchs „Anwohnerschutzkonzept rund um die Allianz Arena“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Brandschutz in der Markuskirche?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)