Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.01.2018 (Ausgabe 22)
Rathaus Umschau vom 31.01.2018 (Ausgabe 22)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Michael Käfer zum 60. Geburtstag
- Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
- Wohnungsmarktbeobachtung: Neue Publikation für die Stadtbezirke
- Alte Akademie: Stadtrat beschließt Bebauungsplanverfahren
- Realschule an der Aschauer Straße: Bebauungsplan gebilligt
- Betriebserweiterung Möbelhaus in Freiham Süd
- Ver- und Entsorgungsfläche für den AWM in Langwied
- Neues Programm der Münchner Volkshochschule erschienen
- Stadtmuseum: Veranstaltungen am kommenden Wochenende
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Michael Käfer zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Michael Käfer zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen meine…Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, der Bauausschuss und der Kreisverwaltungsausschuss haben heute gemeinsam den Grundsatzbeschluss zur Förderung…Wohnungsmarktbeobachtung: Neue Publikation für die Stadtbezirke
RathausDie Landeshauptstadt München erstellt in regelmäßigen Abständen eine für die Fachöffentlichkeit nutzbare Wohnungsmarktbeobachtung. Diese besteht aus…Alte Akademie: Stadtrat beschließt Bebauungsplanverfahren
Neuhauser StraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung unter Einbeziehung der Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens und der erfolgten…Realschule an der Aschauer Straße: Bebauungsplan gebilligt
Aschauer StraßeFür das städtische Grundstück an der Aschauer Straße hat der Stadtrat heute den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2070 im Ausschuss für Stadtplanung und…Betriebserweiterung Möbelhaus in Freiham Süd
Ludwig-Koch-StraßeIn seiner heutigen Sitzung hat der Stadtrat den Billigungs- und vorbehaltlichen Satzungsbeschluss für die Betriebserweiterung des Möbelhauses in Freiham Süd,…Ver- und Entsorgungsfläche für den AWM in Langwied
MälzereistraßeIn Langwied nördlich des bestehenden Wertstoffhofes des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) wird Baurecht für eine Ver- und Entsorgungsfläche…Neues Programm der Münchner Volkshochschule erschienen
Mehrheitlich Frauen nehmen die Bildungsangebote der Münchner Volkshochschule (MVHS) wahr. „Jetzt auch für Männer“ verkündete die MVHS deshalb bereits…Stadtmuseum: Veranstaltungen am kommenden Wochenende
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende sind im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen im Angebot: -Am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr, findet die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 2. Februar 2018, 12.30 Uhr
Städtische Berufsoberschule für Wirtschaft, Schleißheimer Straße 510Bürgermeisterin Christine Strobl spricht bei dem Festakt anlässlich der Umbenennung der Städtischen Berufsoberschule für Wirtschaft in…Samstag, 3. Februar 2018, 20 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, PromenadeplatzBürgermeister Josef Schmid spricht beim 67. Magnolienball Grußworte.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 7. Februar 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Alt sein in München – Teil 3
Rathaus Umschau 22 / 2018 (31.01.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 12.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Solarladestationen für E-Bike und Handy aufstellen – Pilotprojekt Fahrradabstellplatz am Marienhof
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nur 30 Minuten bis zum Befund Neue Therapien, neue Chancen: So entwickelt sich die Krebsmedizin am Städtischen Klinikum München (Städtisches Klinikum München GmbH)
Jennifer Hader ist neue Bereichsleiterin Personal der Messe München (Messe München GmbH)
Hellabrunn zum Verlieben (Tierpark Hellabrunn)