Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.01.2018 (Ausgabe 21)
Rathaus Umschau vom 30.01.2018 (Ausgabe 21)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Flugzeugunglück von 1958: Gedenkveranstaltung für die Opfer
- Nominierung für den New Work Award 2018
- Informationsabende an den Münchner Realschulen
- Steuern für das I. Quartal fällig
- Kranke Rosskastanien am Eichendorffplatz werden ersetzt
- Bauzentrum: Infoabend „Strom sparen mit Komfort“
- Theater und Performances beim Magdalena Projekt
- Reihe Literatur International in der Stadtbibliothek Bogenhausen
- „Dämonische Leinwand: Auf zu den Sternen“ im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Flugzeugunglück von 1958: Gedenkveranstaltung für die Opfer
Am 6. Februar 1958 fanden 23 Menschen bei einem Flugzeugunglück in München den Tod. Unter den Opfern befanden sich auch acht Spieler des Fußballvereins…Nominierung für den New Work Award 2018
Zwei der Veranstaltungen des Projektes E- und Open Government der Stadt München – der Open Government Tag und das Bar Camp #MucGov 17 – sind für den New…Informationsabende an den Münchner Realschulen
Die Münchner Realschulen laden in den nächsten Tagen und Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler…Steuern für das I. Quartal fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das I. Quartal 2018 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…Kranke Rosskastanien am Eichendorffplatz werden ersetzt
EichendorffplatzAm Eichendorffplatz im Stadtbezirk Sendling – Westpark werden neue Bäume gepflanzt. Bereits seit einigen Jahren breitet sich an den dortigen Rosskastanien…Bauzentrum: Infoabend „Strom sparen mit Komfort“
Willy-Brandt-Allee 10Strom sparen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt. Der Umweltschutztechniker und Stromsparberater Norbert Endres zeigt bei dem…Theater und Performances beim Magdalena Projekt
Zum dritten Mal ist das Magdalena Projekt zu Gast in München. Von Freitag, 2. Februar, bis Samstag, 28. April, sind über 40 Theateraufführungen,…Reihe Literatur International in der Stadtbibliothek Bogenhausen
Rosenkavalierplatz 16„Wir alle wissen viel zu wenig über unsere Großmütter und Urgroßmütter, über diese schweigende Generation“, meint die russische Autorin, Gusel…„Dämonische Leinwand: Auf zu den Sternen“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der Hamburger Experimentalfilmer Klaus Wyborny ist am morgigen Mittwoch, 31. Januar, um 21 Uhr im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 31. Januar 2018, 10 Uhr
MVHS, Raum 0.125, Rosenheimer Straße 5Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule (MVHS), und Professor Dr. Klaus Meisel, Managementdirektor der MVHS, stellen das Programm der…Freitag, 2. Februar 2018, 11 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausBürgermeister Josef Schmid begrüßt bei einem Stehempfang die Münchner Faschingsprinzenpaare und die Münchner Faschingsgesellschaften.Dienstag, 6. Februar 2018, 13.30 Uhr
Gedenkstein am ManchesterplatzGedenkveranstaltung für die Opfer des Flugzeugunglücks von Manchester United vor 60 Jahren mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, dem Präsidenten des FC…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. Februar 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.Dienstag, 6. Februar 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 6. Februar 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 6. Februar 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 6. Februar 2018, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 6. Februar 2018, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 6. Februar 2018, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Christoph, Am Blütenanger 7 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.Dienstag, 6. Februar 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Perfluorierte Substanzen im Münchener Trinkwasser – sind die Daten bekannt?
Rathaus Umschau 21 / 2018 (30.01.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.12.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Überdeckelung des McGraw-Grabens
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Tram-Nordtangente bis Johanneskirchen schafft Anschluss ins Umland und zum Flughafen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver (SPD-Fraktion) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)Wie geht es eigentlich der Städtischen Berufsschule am Bogenhauser Kirchplatz?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Tengstraße 7: Die Kapuziner sind weg – was weiter?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)