Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.12.2018 (Ausgabe 239)
Rathaus Umschau vom 14.12.2018 (Ausgabe 239)
Meldungen
OB Reiter gratuliert Dr. Kurt Mühlhäuser zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht Dr. Kurt Mühlhäuser zu seinem Ehrentag: „Zu Ihrem 75. Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen des…Netzwerk für Konfliktmanagement im öffentlichen Raum gegründet
Gerade in großen Kommunen wird der öffentliche Raum knapper. Dadurch entstehen zunehmend Konflikte zwischen Menschen, die diesen Raum in sehr…Studie der Gleichstellungsstelle für Frauen „Wählen und Gestalten“
MilbertshofenDie Studie „Wählen und Gestalten. Motivationen und Einstellungen von Münchener Frauen zu politischer Mitwirkung und Wahlen“ ist jetzt auf der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 18. Dezember 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 19. Dezember…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 15. Dezember 2018, 11 Uhr
Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Kurz vor Weihnachten versteigert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) besondere Gegenstände in der Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt…Dienstag, 18. Dezember 2018, 19.30 Uhr
ImportExport, Kreativquartier, Schwere Reiter Straße 2Enthüllung der Verfassung der litauischen Künstlerrepublik „Užupis“ mit einem Artikel zu Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Grußwort von…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 22. Dezember 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Einsatz von schonenden geophysikalischen Untersuchungsmethoden beim Aufspüren und Räumen von Kampfmitteln in Grünflächen
Rathaus Umschau 239 / 2018 (14.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 20.4.2018Verabschiedungsräume in den Einrichtungen der Münchenstift zur Verfügung stellen
Rathaus Umschau 239 / 2018 (14.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 24.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Weiterentwicklung der Investitionskostenförderung von vollstationären Pflegeeinrichtungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Müller (SPD-Fraktion) und Marian Offman (CSU-Fraktion)Auf städtischem Grundstück maximal 7 Euro Miete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Hans Podiuk, Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Belegung von städtischen Sportanlagen – Ergebnisse des Prüfungsberichts in einem gemeinsamen Bildungs-und Sportausschuss vorstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Belegung von städtischen Sportanlagen optimieren um Leerstände zu verringern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Radspielplätze zur Verkehrsfrüherziehung bei Kindern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Schulradwoche zur Verkehrsfrüherziehung bei Kindern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)„Erste Hilfe“ zur Pflegepersonalgewinnung oder Attraktivitätssteigerung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Chaos im Münchner Norden – Die Tram 23
AnfrageStadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: Onshore -Windpark Raskiftet eingeweiht (SWM)
U5: Verspätungen wegen größerem Weichenschaden (MVG)
GEWOFAG schließt Instandhaltung von Hochhaus in Taufkirchen ab: Gebäude am Ahornring wurde umfangreich saniert (GEWOFAG)
Märchenmarathon im Gasteig: Auf die Plätze, fertig, Grimm! (Gasteig München GmbH)