Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.12.2018 (Ausgabe 246)
Rathaus Umschau vom 28.12.2018 (Ausgabe 246)
Meldungen
OB Reiter gratuliert IOC-Präsident Thomas Bach zum Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Dr. Thomas Bach, zum bevorstehenden Geburtstag:…Jetzt anmelden zur OB-Bürgersprechstunde im Stadtbezirk 19
ThalkirchenDie Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im Oktober den Fragen der Bürgerinnen…Neue Karten zeigen Entwicklungsmaßnahmen für den Radverkehr
Die Landeshauptstadt München baut die Infrastruktur für den Radverkehr kontinuierlich aus. Welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden und welche neuen…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, startet mit Führungen durch die Ausstellung „Ehem. jüdischer Besitz“ und einer MVHS-Familienwerkstatt ins…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 4. Januar 2019, 10.30 Uhr
Rathaus, Raum 109Stadtkämmerer Christoph Frey präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz die Broschüre „Leistungen und Gebühren 2019“. Anhand ausgewählter Beispiele…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. Januar 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Dienstag, 8. Januar 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 8. Januar 2019, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 8. Januar 2019, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 8. Januar 2019, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 8. Januar 2019, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Oktoberfest – Finanzierung auf solide Füße stellen Teil l Einnahmen- und Ausgabensituation – Subventioniert das Oktoberfest die Oide Wiesn?
Rathaus Umschau 246 / 2018 (28.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)vom 5.6.2018Oktoberfest – Finanzierung auf solide Füße stellen Teil ll Musterklage über Kosten der Terrorabwehr auf dem Oktoberfest
Rathaus Umschau 246 / 2018 (28.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
vom 5.6.2018Wiesn-Fahrgeschäfte: Innovationen fördern!
Rathaus Umschau 246 / 2018 (28.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)vom 18.7.2018Eigenbetrieb Kammerspiele muss parteipolitische Neutralität wahren
Rathaus Umschau 246 / 2018 (28.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 17.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bezuschussung von KiTa-Gebühren durch den Freistaat und Bayerisches Familiengeld – Welche Konsequenzen entstehen hier für Münchner Familien?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Flor ian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)