Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.02.2018 (Ausgabe 31)
Rathaus Umschau vom 14.02.2018 (Ausgabe 31)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Modepreis 2018: Start des Publikumsvotings
- Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
- Veranstaltung im Münchner Stadtarchiv
- Rathaus: Schwelbrand im Glockenspiel
- Eis- und Funsportzentrum West schließt mit Einbruch der Dunkelheit
- Weißenseepark: Planung für den 3. Bauabschnitt wird vorgestellt
- „KUNSTBOXEN“: Filmscreening und Diskussion
- Führung durch die Ausstellung „Nationalsozialismus in München“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Modepreis 2018: Start des Publikumsvotings
Der Münchner Modepreis der Landeshauptstadt München geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Nominiert sind neun Absolventinnen und Absolventen der Münchner…Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
ViktualienmarktWährend der tollen Tage hatte die städtische Straßenreinigung wieder alle Hände voll zu tun, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Faschingsmüll…Veranstaltung im Münchner Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Dienstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, erläutert Matthias Hinghaus im Münchner Stadtarchiv, Winzererstraße 68, unter dem Titel „Wer lebte wann und wo in…Rathaus: Schwelbrand im Glockenspiel
RathausAm vergangenen Samstag, 10. Februar, kam es beim Bedienerpult des Glockenspiels im 5. Stock des Rathausturms aus bislang unbekannten Gründen zu einem kleinen…Eis- und Funsportzentrum West schließt mit Einbruch der Dunkelheit
Das Eis- und Funsportzentrum West muss ab sofort und bis auf Weiteres mit Einbruch der Dunkelheit schließen. Grund für die eingeschränkten Öffnungszeiten…Weißenseepark: Planung für den 3. Bauabschnitt wird vorgestellt
Weißenseestraße 45Das Baureferat lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Präsentation der Planung für den 3. Bauabschnitt des Weißenseeparks ein. Die Veranstaltung findet am…„KUNSTBOXEN“: Filmscreening und Diskussion
August-Exter-Straße 1Die österreichische Crossover-Künstlerin Ina Loitzl spricht am Montag, 19. Februar, 19 Uhr, in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, mit Akteurinnen…Führung durch die Ausstellung „Nationalsozialismus in München“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 18. Februar, 15 Uhr, führt Dr. Angela Opel im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in…
Terminhinweise für Medien
Montag, 19. Februar 2018, 17.30 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausBürgermeisterin Christine Strobl zeichnet langjährige Bezirksausschussmitglieder für ihr Engagement in den Stadtteilparlamenten aus. Für zwölf- und…Dienstag, 20. Februar 2018, 10 Uhr
Cisco Systems GmbH, Garching, Parkring 20Bürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet die erste Digital-Schule für Flüchtlinge und Migranten in München…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 21. Februar 2018, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 21. Februar 2018, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 21. Februar 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-PilotyMittwoch, 21. Februar 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing –Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zahlen aus dem Polizeibericht – Sexuelle Übergriffe in der Stadt
Rathaus Umschau 31 / 2018 (14.02.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.7.2017Das Kleingedruckte der Zuschußnehmerdatei: Viel Geld für „Kafe Marat“ und Co.
Rathaus Umschau 31 / 2018 (14.02.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 1.6.2017Asyl-/„Flüchtlings“helfer als Anstifter zu illegaler Beschäftigung?
Rathaus Umschau 31 / 2018 (14.02.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 28.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Baut München langfristig zukunftsfähig und klimaneutral?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.2.2018Klimafreundliche Siedlung Zschokkestraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.2.2018Gefährliche Unfälle mit E-Autos – ist die Münchner Feuerwehr ausreichend geschult?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 13.2.2018
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Elektrische Verstärkung für den SWM Fuhrpark: Fünf e-Golf und ein StreetScooter in Dienst gestellt (SWM)
Energieberatung für Münchner Haushalte mit geringem Einkommen Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (SWM)
Sicherheitskonferenz: Umleitungen bei Tram und Bus in der Innenstadt (MVG)
U-Bahn-Baustelle am Sendlinger Tor: U1/U2 am Wochenende unterbrochen – nur Pendelzug im Einsatz (MVG)
Terminankündigung und Presseeinladung Zweite Informationsveranstaltung zum Bauvorhaben der GEWOFAG zwischen Franz-Albert-Straße und Naßlstraße (Erwin-Schleich-Straße) am 19.02.2018 (GEWOFAG)
Tierische Zahlen, Daten und Fakten: Inventur in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)