Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.02.2018 (Ausgabe 40)
Rathaus Umschau vom 27.02.2018 (Ausgabe 40)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sozialbürgerhaus an der Plinganserstraße weiter geschlossen
- Drei Pinakotheken für das Münchner Stadtmodell
- AWM: Geänderte Öffnungszeiten am Donnerstag
- Tag der Archive 2018 unter dem Motto „Erinnern und Entdecken“
- fastfood theater mit Münchner Geschichten auf Tournee
- 12. Münchner Bücherschau junior im Stadtmuseum
- Bauzentrum: Infoabend zum Immobilienkauf
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sozialbürgerhaus an der Plinganserstraße weiter geschlossen
Plinganserstraße(teilweise voraus) Das Sozialbürgerhaus Plinganserstraße muss aufgrund eines Heizungsausfalles und dem damit verbundenen heftigen Temperaturabfall weiter…Drei Pinakotheken für das Münchner Stadtmodell
RathausDurch eine großzügige Spende kann das Stadtmodell des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, das als Präsentationsmodell ganzjährig im Münchner…AWM: Geänderte Öffnungszeiten am Donnerstag
Wegen einer Personalversammlung kommt es beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) am Donnerstag, 1. März, zu Änderungen bei den Öffnungszeiten. Zehn von…Tag der Archive 2018 unter dem Motto „Erinnern und Entdecken“
Unter dem Motto „Erinnern und Entdecken“ laden am Samstag, 3. März, in diesem Jahr wieder zahlreiche Münchner Archive zum bundesweit neunten „Tag der…fastfood theater mit Münchner Geschichten auf Tournee
Das Münchner fastfood theater lässt Münchnerinnen und Münchner zu ihrem Stadtteil und ihrer Nachbarschaft zu Wort kommen. In der neuen Reihe „München…12. Münchner Bücherschau junior im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Motto „Neugierig auf die Welt“ findet vom 3. bis 11. März im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wieder die Münchner Bücherschau junior…Bauzentrum: Infoabend zum Immobilienkauf
Willy-Brandt-Allee 10In der Regel wird nur einmal im Leben eine Immobilie gekauft. In der Praxis bedeutet dies oft, dass bei der größten Investition im Leben die wenigsten…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 2. März 2018, 10 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausBürgermeister Josef Schmid spricht bei der Freisprechungsfeier für die Auszubildenden der Stadtwerke München Grußworte.Freitag, 2. März 2018, 11.30 Uhr
Friedrich-Engels-Bogen 4Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Rosalia Miller im Namen der Stadt zum 106. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. März 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 6. März 2018, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 6. März 2018, 19 Uhr
Pfarrsaal Leiden Christi, Passionistenstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 6. März 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Straßenfeste und Aktionen im öffentlichen Raum einfach machen!
Rathaus Umschau 40 / 2018 (27.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das deutschlandweit einzigartige Alpine Museum in München unterstützen und fördern!
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)E-Busflotte beschaffen, Luftqualität verbessern
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Jens Röver (SPD- Fraktion)Zulassungsverfahren zu städtischen Veranstaltungen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Für immer Alaska“: Anna Woltz liest und diskutiert in der Schauburg (Schauburg – Theater für junges Publi- kum)
„Was zu dir gehört“: Garth Greenwell zu Gast im Literaturhaus (Literaturhaus München)
Jüngster Orang-Utan-Nachwuchs plötzlich verstorben (Tierpark Hellabrunn)