Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.02.2018 (Ausgabe 39)
Rathaus Umschau vom 26.02.2018 (Ausgabe 39)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gratulation zum Gewinn der Silber-Medaille im Eishockey
- OB Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum 75. Geburtstag
- Europäische Tagung für umweltfreundlichen Verkehr in München
- Beratungsstellen für die freie Tanz- und Theaterszene
- AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
- Volkshochschule SüdOst: Vortrag zur Sicherheit in Wohngebäuden
- Festival „Mittel Punkt Europa“ im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gratulation zum Gewinn der Silber-Medaille im Eishockey
Oberbürgermeister Dieter Reiter, Sport-Bürgermeisterin Christine Strobl und die Referentin für Bildung und Sport Beatrix Zurek gratulieren den Spielern der…OB Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum 75. Geburtstag
Altes RathausOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Als langjähriger Schulleiter, Geigenlehrer und Chorleiter der…Europäische Tagung für umweltfreundlichen Verkehr in München
Vertreter aus mehr als 30 Partnerinstitutionen und der EU-Kommission treffen sich diese Woche von heute, Montag, 26. Februar, bis Donnerstag, 1. März, in…Beratungsstellen für die freie Tanz- und Theaterszene
Dachauer Straße 112Das Kulturreferat der Stadt München greift die Anliegen der freien Tanz- und Theaterszene auf und finanziert auch 2018/2019 wieder zwei Beratungsbüros mit…AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
Der Schnee wird bald schmelzen und zurück bleiben oft Dosen, Plastiktüten, leere Verpackungen und Unrat: Herumliegender Abfall ist nicht nur unschön, sondern…Volkshochschule SüdOst: Vortrag zur Sicherheit in Wohngebäuden
Die Anzahl der Einbrüche in Deutschland ist weiterhin hoch. Oftmals bereiten sich die Täter durch Ausforschen der Objekte nach Schwachstellen und Beobachtung…Festival „Mittel Punkt Europa“ im Filmmuseum
Münchner StadtmuseumZum ersten Mal findet das Festival „Mittel Punkt Europa“ mit Schwerpunkt Osteuropa im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, statt: Vom 1.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 27. Februar 2018, 10 Uhr
Ridlerstraße 35Umweltreferentin Stephanie Jacobs spricht auf dem 1. Münchner E-Taxitag des ADAC Südbayern und des Fachmagazins Taxi Times Grußworte. Schirmherr ist…Dienstag, 27. Februar 2018, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen den Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen vor. Zwischen 2012 und 2016…Dienstag, 27. Februar 2018, 16.30 Uhr
Hofbräukeller am Wiener PlatzDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die deutsch-libanesische kommunale Partnerschaftskonferenz. Die…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. März 2018, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Werden in München WLAN-Verbindungsdaten zur Passantenzählung genutzt?
Rathaus Umschau 39 / 2018 (26.02.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 11.1.2018Vorbild Nürnberg: Ansprechpartner für Männer bei der städtischen Gleichstellungs- stelle!
Rathaus Umschau 39 / 2018 (26.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 24.11.2017Stolperfalle Gehwegplatten – Sofortmaßnahmen für die Sicherheit für Fußgänger
Rathaus Umschau 39 / 2018 (26.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 10.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Warum verkommt das Flussmeisterhaus am Wehrsteg auf der Praterinsel und wird nicht von Schmierereien befreit, bzw. dann lieber für Streetart-Künstler zur Verfügung gestellt?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Treuhänder für „Schnitzelhäuser“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Jutta Koller und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Express zum Flughafen ist bereits heute möglich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)Ausschuss für Standortangelegenheiten für Flüchtlinge Immer noch notwendig?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konser- vative Reformer)