Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.06.2019 (Ausgabe 111)
Rathaus Umschau vom 13.06.2019 (Ausgabe 111)
Meldungen
Der Sommer blüht in der Stadt
PromenadeplatzMit dem neuen bienenfreundlichen Blumenschmuck am Rathaus bringt das Baureferat auch den Sommerflor in die Stadt: In den nächsten Tagen ist die Stadtgärtnerei…Lisa Britzger wird Leiterin des Kunstraums Lothringer13_Halle
Lothringer Straße 13Die Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin Lisa Britzger wird ab Januar 2020 bis Dezember 2022 die Leitung der Lothringer13_Halle übernehmen. Sie hatte sich im…MuseumsMorgen! im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1„MuseumsMorgen! fragt, wie Sie das sehen“ ist eine Dialogführung mit Workshop, die am Dienstag, 18. Juni, von 10.30 bis 13.30 Uhr im Münchner Stadtmuseum,…Bürgerversammlung Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing-Alte Heide
Alte HeideOberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Ramersdorf
Führichstraße 53Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf-Perlach) mit, dass die Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirkes…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 14. Juni 2019, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Gerd Winner. Metropolen. Städtische Strukturen“ durch Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Dienstag, 18. Juni 2019, 10.30 Uhr
Orleansplatz 11, Raum 4060Pressegespräch mit Sozialreferentin Dorothee Schiwy zu den Themen Altersarmut und Grundsicherung im Alter. Viele ältere Menschen, die einen Anspruch auf…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vision Zero II – „Rundum Grün“ für FußgängerInnen und RadfahrerInnen an Ampelkreuzungen
Rathaus Umschau 111 / 2019 (13.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz, Jens Röver, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (alle SPD-Fraktion),Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Kristina Frank, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Johann Sauerer, Sebastian Schall und Thomas Schmid (alle CSU-Fraktion) vom 16.5.2018München fordert Verbot von Atomwaffen
Rathaus Umschau 111 / 2019 (13.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 16.8.2018Briefwahl optimieren II: Abgabestellen auf Wahlbenachrichtigung und Merkblatt ergänzen
Rathaus Umschau 111 / 2019 (13.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 1.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden I Innerstädtische Verkehrsströme analysieren
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden II Parkraumangebot und Parkraumnachfrage untersuchen – wie viele Anwohner besitzen ein Kfz und benötigen einen Stellplatz?
Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden III Öffentlichen Personennahverkehr attraktiv gestalten
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden IV Neue Tiefgarage für die Altstadt
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden V Studie zu den Auswirkungen der geplanten Maßnahmen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden VI Parkleitsystem installieren
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden VII Komplementäres inklusives Mobilitätskonzept für eine aut ofreie/autoarme Altstadt
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt – auf Basis von Fakten entscheiden VIII Ergänzung des inklusiven Mobilitätskonzepts für eine autofreie/ autoarme Altstadt, um eine autonom fahrende Ringbuslinie
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Planungen in der Fraunhoferstraße nicht ohne Anlieger!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Isarraum Verkehrsströme entlang der Isarparallele analysieren
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Professor Dr. Hans Theiss und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)München sportlicher machen I – Hallenbelegung reformieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München sportlicher machen II – Klare Zuständigkeiten und Abbau von Bürokratie im Sportamt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München sportlicher machen III – Traglufthallen als temporäre Sportstätten nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München sportlicher machen IV –Ein Gesamtkonzept für den Eissport entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München sportlicher machen V – Wie ist die aktuelle Situation fürs Bogenschießen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Ausländische Tatverdächtige in städtischen Wohnungen und Unterkünften?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)