Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.01.2019 (Ausgabe 12)
Rathaus Umschau vom 17.01.2019 (Ausgabe 12)
Meldungen
Machbarkeitsstudie: Varianten zur Verkehrsanbindung Freiham Nord
Georg-Böhmer-StraßeIm Westen Münchens wächst der neue Stadtteil Freiham heran, in dem einmal über 25.000 Menschen wohnen werden. Hinsichtlich der verkehrlichen und…Infoabend im Bauzentrum: Wie geht Immobilienkauf?
Willy-Brandt-Allee 10Am Dienstag, 22. Januar, 18 Uhr, lädt das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, zu einem Infoabend zum Thema Immobilienkauf ein. Die Kaufentscheidung…275. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Schäftlarnstraße 15Die 275. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 22. Januar, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des…Vortrag „Volk, Volksgemeinschaft, AfD“ im NS-Dokuzentrum
UniversitätAm Montag, 21. Januar, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zum Vortrag „Volk, Volksgemeinschaft, AfD“ von Professor…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. Januar 2019, 19 Uhr
RathausgalerieVerleihung des Bauherrenpreises 2019 der Landeshauptstadt München für Wohngebäude in der Messestadt Riem. Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk…Freitag, 18. Januar 2019, 11.45 Uhr
Romanstraße 74Übergabe der Erinnerungsstele für das NS-„Euthanasie“-Opfer Theodolinde Diem mit Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in…Freitag, 18. Januar 2019, 14.15 Uhr
Destouchesstraße 14Übergabe der Erinnerungstafel für das NS-„Euthanasie“-Opfer Irmgard Burger, mit Vertreterin/Vertreter des Bezirksausschusses 12 Schwabing – Freimann und…Dienstag, 22. Januar 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Münchnerinnen Nathalie Todenhöfer und Brigitte Stengel für…18. Januar 2019, 16 Uhr
Unsöldstraße 13Übergabe der Erinnerungstafel für das NS-„Euthanasie“-Opfer Barbara Hartard mit Wolfgang Püschel, 1. stellvertretender Vorsitzender des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 24. Januar 2019, 17 bis 19 Uhr
im HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie organisiert die Stadt Kinderbetreuung für geflüchtete Familien?
Rathaus Umschau 12 / 2019 (17.01.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 25.8.2016Ist eine schnelle und unbürokratische Hilfe für GBW-SozialmieterInnen möglich?
Rathaus Umschau 12 / 2019 (17.01.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 14.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Panne im Schlachthof
Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wiese als Fläche für Baumbestattungen von Haustieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Zweckentfremdung von Wohnraum durch Vermietung als Ferienwohnungen Mit Kanonen auf Spatzen?
Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Refor- mer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neuer Busbetriebshof und Bürogebäude: Grundsteinlegung für Hybrid-M in Moosach (SWM)
Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (SWM)
Einschränkungen auf der U4/U5 abends ab ca. 23 Uhr wegen Schienenerneuerung (MVG)
Die Lange Nacht der Architektur: Blick in die Zukunft des Gasteig (Gasteig München GmbH)