Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.01.2019 (Ausgabe 13)
Rathaus Umschau vom 18.01.2019 (Ausgabe 13)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neue Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger für München
- OB Reiter zum Tod von Dr. Lilli Kurowski
- Neues Mitglied im Verwaltungsausschuss des Kulturbaufonds
- Städtische Erziehungsberatungsstelle in Freimann wird eröffnet
- NS-Dokumentationszentrum: Gespräch mit Géraldine Schwarz
- Abschließende Vorbereitung der Stadtteilwoche Moosach
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- „Wärmebrücken aufspüren“: Vortrag im ÖBZ
- Geänderte Öffnungszeiten des PlanTreffs
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger für München
Der Ältestenrat des Münchner Stadtrats hat sich in seiner heutigen Sitzung einmütig dafür ausgesprochen, in Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um…OB Reiter zum Tod von Dr. Lilli Kurowski
Die Sozialarbeiterin und Juristin Dr. Lilli Kurowski ist gestorben. Zu ihrem Tod erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Die Landeshauptstadt München…Neues Mitglied im Verwaltungsausschuss des Kulturbaufonds
Ehrenbürgstraße 9Nach dem Tod des früheren Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und späteren Vorsitzenden des Kulturbaufonds, Dr. Dr. Enno Burmeister, hat der Stadtrat…Städtische Erziehungsberatungsstelle in Freimann wird eröffnet
Karl-Köglsperger-Straße 23Bei einem Tag der offenen Tür können Familien am Donnerstag, 24. Januar, von 14 bis 18 Uhr die neue städtische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und…NS-Dokumentationszentrum: Gespräch mit Géraldine Schwarz
Am Dienstag, 22. Januar, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zum Gespräch mit Géraldine Schwarz ins Auditorium ein.…Abschließende Vorbereitung der Stadtteilwoche Moosach
Moosacher St.-Martins-Platz 2Die Vorbereitungen für die Stadtteilwoche Moosach vom 11. bis 13. Juli laufen auf Hochtouren. Das Kulturreferat lädt am Mittwoch, 23. Januar, 19 Uhr, im…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 23. Januar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 16 Uhr startet die Kuratoren-Führung mit…„Wärmebrücken aufspüren“: Vortrag im ÖBZ
Englschalkinger Straße 166Am Mittwoch, 23. Januar, 18.30 Uhr, geht es im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, um das Thema „Wärmebrücken mit…Geänderte Öffnungszeiten des PlanTreffs
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, öffnet am Dienstag, 22. Januar, ausnahmsweise erst um 14 Uhr. Weitere…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 22. Januar 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/IT-Ausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Montag, 21. Januar 2019, 10.30 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5 , Raum E.0131Pressegespräch zur 13. Münchner Freiwilligen Messe, die am Sonntag, 27. Januar, unter dem Motto „Für unsere Umwelt und die Lebensqualität in unserer…Donnerstag, 24. Januar 2019, 14 Uhr
städtische Erziehungsberatungsstelle, Karl-Köglsperger-Straße 23Florian Bauer, Abteilungsleiter für Angebote der Jugendhilfe, und Dr. Bernhard Kühnl, Leiter der städtischen Beratungsstellen in München, eröffnen die…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 26. Januar 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170-4…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verbilligten Wohnraum schaffen und erhalten
Rathaus Umschau 13 / 2019 (18.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 3.4.2018Vernichtung von günstigem Wohnraum nicht tatenlos zusehen! Eisenbahner-Genossenschaften retten.
Rathaus Umschau 13 / 2019 (18.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Alexandra Gaßmann, Marian Offman, Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 19.6.2018Bezahlbaren Wohnraum von Genossenschaften auf Bundesimmobilien erhalten
Rathaus Umschau 13 / 2019 (18.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 19.6.2018Kein Verkauf zu Höchstpreisen: Bezahlbaren Genossenschaftswohnraum sichern!
Rathaus Umschau 13 / 2019 (18.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller und Alexander Reissl (SPD-Fraktion) vom 20.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Öffnung, Erhalt, Ausbau und Schutz einer grünen Lunge zwischen Laim und Pasing-Landschaftspark Pasing-Laim-Blumenau-Hadern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Johann Sauerer und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Entwicklung von Futsal in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld- Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Regionaler Nahverkehrsplan steht zum Download bereit (MVV)
Schauburg sucht Probenpublikum für ein neues Kleinkinderstück (Schauburg – Theater für junges Publikum)