Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.07.2019 (Ausgabe 122)
Rathaus Umschau vom 01.07.2019 (Ausgabe 122)
Meldungen
Verleihung der Starter-Filmpreise 2019
Die Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt sind in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Filmfests München vergeben worden. Für künstlerisch herausragende…Arbeitslosenquoten im Juni
Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hat die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München im Juni um 253 sinken lassen. 33.546 Personen waren im Juni…Tanzkurse für den Kocherlball
Platzl 9Zur Vorbereitung auf den Kocherlball am Sonntag, 21. Juli, bietet das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, zusammen mit dem Hofbräuhaus München wieder…Kunstinstallation „Stack Overflow“ an der Münchner Freiheit
Münchner FreiheitDas Forum an der Münchner Freiheit wird ab Donnerstag, 4. Juli, für über ein Jahr zur akustisch-visuellen Augmented Reality-Erfahrung. Die Medienkünstlerin…Vortrag über Brennstoffzellen in der MVHS Ost
Severinstraße 6Einen Überblick zu Brennstoffzellen mit einer Darstellung ihres Kosten-Nutzen-Verhältnisses und der Fördermöglichkeiten bietet am Donnerstag, 4. Juli, 18.30…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. Juli 2019, 9 Uhr
Funkhaus des Bayerischen Rundfunks, Studio 1, Hopfenstraße 1Das Projekt MünchenHören feiert sein zehnjähriges Bestehen. Stadtschulrätin Beatrix Zurek nimmt an der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Projekts…Dienstag, 2. Juli 2019, 12.30 Uhr
(Achtung: geänderte Uhrzeit!), Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner stellt in einer Pressekonferenz den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor und spricht über…Dienstag, 2. Juli 2019, 14 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger- Platz 1Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der „Münchner Integrationsmesse 2018“, die von der…Dienstag, 2. Juli 2019, 17 Uhr
Foyer des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 bStadtdirektorin Ulrike Klar (Planungsreferat) eröffnet gemeinsam mit Dr. Michaela Schier vom Münchner Forum e.V. sowie Studierenden der Universität Innsbruck…Donnerstag, 4. Juli 2019, 9.30 Uhr
MarienplatzDas Bündnis Radentscheid München überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter die Unterschriftenlisten für die beiden Bürgerbegehren Altstadt-Radlring und…Donnerstag, 4. Juli 2019, 18 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27 (Zugang über die Corneliusstraße 17a)Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 2…Dienstag, 2. Juli 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Wiederholung Verleihung des Publizistikpreises der Landeshauptstadt München an Robert Andreasch mit Grußwort und Urkundenübergabe von Bürgermeisterin…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. Juli 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Westfassade des Münchner Nordfriedhofs zeitnah rekonstruieren
Rathaus Umschau 122 / 2019 (01.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 21.11.2018Nutzen von Machbarkeitsstudien für die Landeshauptstadt München?
Rathaus Umschau 122 / 2019 (01.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 14.1.2019Sind kinderreiche Familien in München keinen städtischen Empfang mehr wert?
Rathaus Umschau 122 / 2019 (01.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Richard Quaas, Thomas Schmid, Frieder Vogelsgesang und Dorothea Wiepcke
(CSU-Fraktion) vom 13.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München nimmt Geflüchtete von deutschen Seenotrettungsschiffen auf
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Städtebauliches Gesamtkonzept für die Umgebung Großmarkthalle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Vergewaltigung einer Elfjährigen Die Stadt unterstützt das Opfer und setzt sich für ein konsequentes Vorgehen gegen Täter im Bereich von sexuellen Missbrauch von Kindern ein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Neue Rolltreppe für den U3-Bahnhof Thalkirchen (MVG)
So gelingt die Kombi aus Familie und Beruf: GWG München erhält erneut Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ (GWG München)
Deine ganz persönliche Plattform für München: mein.muenchen (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)