Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.11.2019 (Ausgabe 219)
Rathaus Umschau vom 18.11.2019 (Ausgabe 219)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Winterzauber auf dem Viktualienmarkt
- Zweite Stammstrecke: Außerordentliche Bürgerversammlung
- Auffangstation für Reptilien bittet um Unterstützung
- Erste Vorbereitungssitzung für Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
- Fachtag „Potenziale von Jungen nutzen“
- Kurzfilmabend „Zuschauerkino“: Einreichungen noch möglich
- Münchner Stadtbibliothek – Comic Bar mit Posy Simmonds
- Infoabend im Bauzentrum München zu Nachtspeicheröfen
- Tag der Kinderrechte im Kinder- und Jugendmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Winterzauber auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktAm Donnerstag, 21. November, beginnt der diesjährige Winterzauber. Bis zum 4. Januar stehen 19 zusätzliche Hütten mit Leckereien und Handgemachtem auf dem…Zweite Stammstrecke: Außerordentliche Bürgerversammlung
Atelierstraße 24Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt auf Wunsch der Bezirksausschüsse 5 (Au-Haidhausen) und 14 (Berg am Laim) mit, dass eine außerordentliche…Auffangstation für Reptilien bittet um Unterstützung
Der Verein Auffangstation für Reptilien, München betreut liebevoll Reptilien und Exoten aller Art, die ausgesetzt oder nicht mehr gehalten werden können oder…Erste Vorbereitungssitzung für Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
August-Exter-Straße 1Das Kulturreferat lädt zu einer ersten vorbereitenden Sitzung für die Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing 2020 ein. Am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr,…Fachtag „Potenziale von Jungen nutzen“
MilbertshofenIm gesellschaftlichen, sozialpolitischen und fachlichen öffentlichen Diskurs über Jungen ist der Fokus meist negativ gerichtet. Jungenarbeit wird so gerne auf…Kurzfilmabend „Zuschauerkino“: Einreichungen noch möglich
St.-Jakobs-Platz 1Der nächste Kurzfilmabend „Zuschauerkino“, der vom Förderverein Münchner Filmzentrum (MFZ) organisiert und moderiert wird, findet am Donnerstag, 5.…Münchner Stadtbibliothek – Comic Bar mit Posy Simmonds
Rosenheimer Straße 5In ihrer Reihe Comic Bar bietet die Münchner Stadtbibliothek am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…Infoabend im Bauzentrum München zu Nachtspeicheröfen
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, zum Infoabend „Nachtspeicheröfen – Was tun damit?“ ein. Der…Tag der Kinderrechte im Kinder- und Jugendmuseum
Arnulfstraße 3Um Kindern weltweit eigene Rechte zu geben, wurde am 20. November 1989 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die sogenannte Kinderrechtskonvention mit…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 19. November 2019, 11 Uhr
PresseClub München, Marienplatz 22Oberbürgermeister Dieter Reiter ist zu Gast im PresseClub München und stellt sich Fragen zur Politik im Münchner Rathaus.Dienstag, 19. November 2019, 14 Uhr
Einstein 28, Einsteinstraße 28Anlässlich der Veranstaltung „30 Jahre AMYNA e. V.“ überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl die Grußworte der Landeshauptstadt. AMYNA e.V. setzt…Dienstag, 19. November 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt im Rahmen des Stehempfangs „München dankt“ bürgerschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.Dienstag, 19. November 2019, 18 Uhr
Ratskeller, Alte KüfereiBürgermeister Manuel Pretzl spricht anlässlich der Versammlung der Christkindlmarktbeschicker ein Grußwort.Mittwoch, 20. November 2019, 11 Uhr
Partnachplatz, vor der öffentlichen ToiletteIn München soll die Anzahl der öffentlichen Toilettenanlagen signifikant erhöht werden. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl…Donnerstag, 21. November 2019, 16.30 Uhr
Viktualienmarkt, MaibaumStadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kommunalreferentin Kristina Frank und Marktsprecherin Elke Fett eröffnen gemeinsam…Donnerstag, 21. November 2019, 18 Uhr
Aula der Carl-von-Linde-Realschule, Ridlerstraße 26Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe Rede und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Inklusive Angebote durch freie Träger der Jugendhilfe
Rathaus Umschau 219 / 2019 (18.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Marian Offman (damals beide CSU-Fraktion) vom 11.4.2019Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlichen (umF)
Rathaus Umschau 219 / 2019 (18.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP-mut Stadtratsfraktion) vom 7.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Barrierefreiheit am Bahnhof Laim während der Umbaumaßnahmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Christian Müller, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Für eine wirklich nachhaltige Lösung des Schienengüterdurchgangsverkehrs – Trassenbündelung mit A99 prüfen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Herzog-Wilhelm-Straße neu denken: oben im Grünen flanieren, unten parken
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Mobilität im Münchner Osten stärken 1 S 4 bis nach Haar
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Mobilität im Münchner Osten stärken 2 Verkehrskonzept gemeinsam mit Landkreisgemeinden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Hier wird diskriminiert: Gesinnungsterror gegen mißliebige „Klimaleugner“
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)