Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.11.2019 (Ausgabe 220)
Rathaus Umschau vom 19.11.2019 (Ausgabe 220)
Meldungen
Fachkräfte für die Pflege: Stadtrat beschließt neue Projekte
Altes RathausDer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute neue Pflegeprojekte im Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) auf den Weg…Infozentrum Migration und Arbeit wird weiter gefördert
SonnenstraßeDas Infozentrum Migration und Arbeit wird bis Ende 2022 weiterhin als wichtige Anlauf- und Beratungsstelle für EU-Bürgerinnen und -Bürger aus Südosteuropa…Ausbildung zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin
RathausDas Pädagogische Institut – Zentrum für kommunales Bildungsmanagement bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle für Frauen eine Ausbildung zur…„München – gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz in Moosach
St.-Martins-Platz 2Im Rahmen einer Stadtteilkonferenz werden am Mittwoch, 20. November, 9.30 Uhr, im Pelkovenschlössl, Kultur- und Bürgerhaus, St.-Martins-Platz 2, erste…„40 Jahre Vogue“ − Romanlesung in der Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Im Rahmen der Ausstellung „40 Jahre Vogue Deutschland. Ist das Mode oder kann das weg?!“ liest Whitney Scharer am Freitag, 22. November, 19 Uhr, in der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. November 2019, 9.30 Uhr
Pelkovenschlössl, Kultur- und Bürgerhaus, St.-Martins-Platz 2Im Rahmen einer Stadtteilkonferenz werden erste Ergebnisse des Projektes „München – gesund vor Ort“ für den Stadtbezirk Moosach vorgestellt. Achtung…Mittwoch, 20. November 2019, 11 Uhr
Partnachplatz, vor der öffentlichen ToiletteIn München soll die Anzahl der öffentlichen Toilettenanlagen im öffentlichen Raum signifikant erhöht werden. Oberbürgermeister Dieter Reiter und…Mittwoch, 20. November 2019, 11.30 Uhr
Pfarrsaal der Pfarrei Sankt Ursula, Kaiserplatz 13, Eingang hintenGedenkveranstaltung für das NS-Opfer Dr. Michael Strich mit Stadtrat Thomas Ranft (FDP-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Dekan G. R. David W.…Mittwoch, 20. November 2019, 18 Uhr
Café Luitpold, Brienner Straße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter diskutiert mit Alt-OB Dr. Hans-Jochen Vogel und dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Dirk Löhr von der Hochschule…Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Ricochet #13. Martin Heindel“ mit einem Grußwort von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Mittwoch, 20. November 2019, 19.30 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Bürgermeisterin Christine Strobl und MÜNCHENSTIFT-Geschäftsführer Siegfried Benker eröffnen das Konzert „Rock for Respect“, das im Rahmen der…Freitag, 22. November 2019, 14 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtkämmerer Christoph Frey präsentieren den ersten konsolidierten Jahresabschluss 2018 der Landeshauptstadt München.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 26. November 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 26. November 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 26. November 2019, 19 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 26. November 2019, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lösungen fürs Bahnhofsviertel 9: Einzelne Kulturprojekte im Bahnhofsviertel
Rathaus Umschau 220 / 2019 (19.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.11.2017Keine Ausweitung des Ladenschlussgesetzes
Rathaus Umschau 220 / 2019 (19.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 10.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Attraktivität der Bahn erhöhen 1: Schienenverbindungen nach München – Stadt forciert den Ausbau des DB-Netzes und der S-Bahn im Gespräch mit dem Freistaat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Attraktivität der Bahn erhöhen 2: Verlängerung des 10-Minuten-Taktes der S-Bahn bis Haar
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Trägerübergreifende Werbekampagne für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen starten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)München wächst stetig – Sind die M-Bäder diesem gewachsen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Verdreckung der Dienerstraße durch die Baustelle der zweiten Stammstrecke abstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Transparente Stadtplanung – Gutachten veröffentlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Aggressiv, intolerant, wissenschaftlich fragwürdig: Das „Umweltinstitut München e.V.“ muß auf den Prüfstand!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)