Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.05.2020 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 29.05.2020 (Ausgabe 101)
Meldungen
Unterbringung von Geflüchteten in Obersendling
SchertlinstraßeAb Juni 2020 werden geflüchtete Menschen in die neu errichtete Unterbringung an der Schertlinstraße einziehen können. Im Rahmen des Integrations- und…Am 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag
Der Welt-MS-Tag am 30. Mai rückt jedes Jahr Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In diesem Jahr steht der…Weltnichtrauchertag warnt vor Gefahren des Rauchens
Der von der WHO 1987 ins Leben gerufene Weltnichtrauchertag findet alljährlich am 31. Mai statt und soll auf die Gefahren des Tabakkonsums, insbesondere bei…Immobilienmarkt in München − Jahresbericht für 2019 ist erschienen
RathausDer Jahresbericht „Der Immobilienmarkt in München − Jahresbericht für 2019“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte ist am 28. Mai 2020…Filmmuseum München zeigt Fassbinder-Special
Zum 75. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder am Sonntag, 31. Mai, präsentiert das Filmmuseum München ein spezielles Online-Programm unter…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 30. Mai 2020, 18 Uhr
Online-AusstellungseröffnungOnline-Eröffnung der Ausstellung „Die Pestbeulen Europas. Naziterror in Konzentrationslagern, 1939-45“ mit dem Vortrag „Kunstwerke von einer eigenen…Dienstag, 2. Juni 2020, 10.30 Uhr
Fürstenrieder Wald, Treffpunkt Parkplatz Biergarten Waldheim (Großhadern)Kommunalreferentin Kristina Frank stellt zusammen mit Försterin und Waldpädagogin Marion Schmid das „Grüne Klassenzimmer“ im Fürstenrieder Wald vor. Die…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. Juni 2020, 18.30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Margaret, Pfarrsaal, Margaretenplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bolzplätze und öffentliche Sportflächen in München erhalten und ausbauen IV – Gendergerechte Ausgestaltung von Bolzplätzen und Sportflächen
Rathaus Umschau 101 / 2020 (29.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 13.11.2019Hilferuf der Anwohner erhören – Baustelle in der Herzog-Wilhelm- Straße anwohnerfreundlich gestalten
Rathaus Umschau 101 / 2020 (29.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 24.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachgutachten“Klimaneutralität 2035“–ein wirksames Maß- n ahmenpaket zur Erreichung der Klimaneutralität Münchens
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif,DominikKrause, Clara N itsche, Julia Post,Dr. Florian Roth(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) undSimone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Andreas Schuster, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt –Fraktion)Alten -und Service-Zentren zeitnah wiedereröffnen
Antrag Stadtrats-MitgliederRoland Hefter, Anne Hübner, ChristianKöning, Barbara Likus, Christian M üller, Cumali Naz und Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt –Fraktion)Situation pflegender Angehöriger während der Corona-Pandemie
Antrag Stadtrats-MitgliederAnne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Lena Odell und Dr. Julia Schmitt-Thiel(SPD/Volt –Fraktion)Konsumfreie Jugendtreffs während der Corona-Pandemie ermöglichen
AntragStadtrats-MitgliederKathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel und Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt –Fraktion)Corona –Prävention Gesichtsschutzschilder f ür Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher in München
Antrag Stadtrats -Mitglieder Beatrix Burkhardt und Jens Luther (CSU -Fraktion)Corona–Prävention Mehr Freiflächen für Münchner Kinderbetreuungseinrichtungen
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Frauenhäuser in München –Geltendes Recht einhalten, Kapazitäten ausbauen
AntragStadträte TobiasRuff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Bodenbelag in der U-Bahn Sendlinger Tor –Wiederholt sich das Rutsch -Desaster vom Stachus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN PARTEI Stadtratsfraktion)Resolution „Rettungsschirm für die Kommunen“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Auswirkungen des Stellenstopps im IT – Referat darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Auswirkungen des Stellenstopps im Sozialreferat darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Auswirkungen des Stellenstopps im Kommunalreferat darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Auswirkungen des Stellenstopps im Kreisverwaltungsreferat dar - stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI StadtratsfraktionAuswirkungen des Stellenstopps im Referat für Bildung und Sport darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Aus wirkungen des Stellenstopps im Referat für Gesundheit und Umwelt darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit,Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfrakti on)Auswirkungen des Stellenstopps im Personal -und Organisationsreferat darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Auswirkungen des Stellenstopps im Referat für Arbeit und Wirtschaft darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Der Münchner Bädersommer kann kommen (Press emitteilung SWM)
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: Zwischenbilanz, regionale Potenziale und Ausblick (SWM)
Länger, breiter, barrierefrei: Tram-Erneuerung auf den Ludwigsbrücken genehmigt (MVG)
Rückenwind für die Verkehrswende: ADFC, Green City e.V. und SWM/MVG ziehen an einem Strang (MVG)
Harlekin e.V. kann wieder 5.000 Euro aus dem SZ Adventskalender/ Gute Werke für Einzelfallhilfen für sozial bedürftige Familien verteilen (München Klinik gGmbH)
Einfach näher dran am Tierpark – mit dem Förderkreis Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)