Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.01.2020 (Ausgabe 15)
Rathaus Umschau vom 23.01.2020 (Ausgabe 15)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Gesundheitsreferentin rät zu Grippe-Schutzimpfung
- Ausstellung #mitmünchnern: Jugendliche gestalten Zukunft
- Letzte Vorbereitungen zur Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
- Münchner Informationstage für Pflegeberufe
- Mitmachen bei der „Nacht der Umwelt“
- Bauzentrum München: Alte Ölheizungen und gesunde Beleuchtung
- Stadtarchiv München: Vortrag über wenig bekannte Schätze
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Münchner Gesundheitsreferentin rät zu Grippe-Schutzimpfung
Schwanthalerstraße 69Die Grippezahlen in München steigen seit Beginn des Jahres deutlich an. Im aktuellen Saisonverlauf wurden in München seit Jahresbeginn 745…Ausstellung #mitmünchnern: Jugendliche gestalten Zukunft
RathausIm Zuge der Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung „#mitmünchnern – Jetzt ist Zukunft“ haben drei ausgewählte Münchner…Letzte Vorbereitungen zur Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
Eversbuschstraße 161Das Kulturreferat lädt zur zweiten und letzten vorbereitenden Sitzung für die Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing 2020 ein. Am Dienstag, 28. Januar, 19 Uhr,…Münchner Informationstage für Pflegeberufe
Altes RathausDas Fachforum Pflege ist die Auftaktveranstaltung zu den Münchner Informationstagen für Pflegeberufe, die bereits zum zweiten Mal an zwei aufeinander…Mitmachen bei der „Nacht der Umwelt“
Das Referat für Gesundheit und Umwelt lädt Firmen, Institutionen, Organisationen, Privatpersonen und Vereine ein, das Programm der „Nacht der Umwelt“ am…Bauzentrum München: Alte Ölheizungen und gesunde Beleuchtung
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 28. Januar, zu folgenden Veranstaltungen ein:- Um 18 Uhr findet in der Messestadt Riem, Konrad-Zuse-Platz 12…Stadtarchiv München: Vortrag über wenig bekannte Schätze
Winzererstraße 68Dr. Brigitte Huber vom Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, stellt am Dienstag, 28. Januar, 18.30 Uhr, Sammlungen des Historischen Vereins von Oberbayern…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 24. Januar 2020, 10 Uhr
Wichern-Zentrum, Heinrich-Braun-Weg 9Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Verabschiedung von Eva Grundner, langjährige Vorständin der Diakonie Hasenbergl e.V., ein…Freitag, 24. Januar 2020, 16 Uhr
Hotel The Westin Grand, Arabellastraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der politischen Großkundgebung des Deutschen Schaustellerbundes (DSB) ein Grußwort. Weitere Redner sind…Freitag, 24. Januar 2020, 19 Uhr
Lothringer13_Halle, Lothringer Straße 13Kulturreferent Anton Biebl spricht im Rahmen der Finissage der Ausstellung „the outcome of the pattern“ zur Verabschiedung von Jörg Koopmann, dem…Freitag, 24. Januar 2020, 20 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2Bürgermeister Manuel Pretzl spricht beim Magnolienball des Deutsch- Amerikanischen Frauenclubs München e.V. ein Grußwort. Der Magnolienball wird zugunsten…Montag, 27. Januar 2020, 11.30 Uhr
Freiwillige Feuerwehr München – Abteilung Allach, Eversbuschstraße 134Kommunalreferentin Kristina Frank weiht zusammen mit Heike Kainz, Vorsitzende des Bezirksausschusses 23 (Allach-Obermenzing), und Florian Wimmer, Vorsitzender…Mittwoch, 29. Januar 2020, 9 Uhr
Anderwerk KFZ-Werkstatt, Gneisenaustraße 8Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, besucht zwei der mehr als 30 Sozialen Betriebe, die vom Münchner Beschäftigungs- und…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 30. Januar 2020, 19 Uhr
Turnhalle des Pestalozzi-Gymnasiums, Eduard-Schmid-Straße 1 (nicht rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen), Bezirksteil Au. Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende…Donnerstag, 30. Januar 2020, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Dialog zwischen den Verkehrsteilnehmenden verbessern – Fahrradstraßen bekannt machen
Rathaus Umschau 15 / 2020 (23.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 25.9.2019Verkehrswende: Welche Auswirkungen hat die Sperrung der Unterführung unter dem S-Bahnhof Laim auf die umliegenden Verkehrsströme?
Rathaus Umschau 15 / 2020 (23.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 7.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alle Beschäftigten in der Bezirkssozialarbeit sollen dauerhaft in S14 bezahlt werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Nichts unversucht lassen, den SV Stadtwerke München zu unterstützen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino- Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Dem SV Stadtwerke eine Zukunft sichern
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexan- dra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Erdbeerfeld Obermenzing/Untermenzing 1 Bürgerbeteiligung ernst nehmen – keine Planungen zum „Erdbeerfeld“ in Obermenzing an der Grenze zu Untermenzing ohne öffentlichen Bürgerdialog
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Erdbeerfeld Obermenzing/Untermenzing 2 Kein Durchstich Professor-Eichmann-Straße/Wöhlerstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)MieterInnen besser vor Eigenbedarfs-und Verwertungskündigungen schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ist das Biotop im Perlacher Wald und die dortige Artenvielfalt im Bestand gefährdet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Seepferchen-Pflicht für alle Grundschüler
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Realschule für Allach-Untermenzing am Kirschgelände planen – Grünflächen an der Weinschenkstraße erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Schutz des Stadtklimas – Freiham in Stadtklimaanalyse aufnehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Kinder-und Jugendarbeit stärken: Kinder raus in die Stadt – die Stadt öffnet sich für Alltagserfahrung von Kindern und Jugendlichen
Antrag Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke)München nur sozial: Gute Gesundheitsversorgung für alle mit Stadtteilgesundheitszentren
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)