Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.01.2020 (Ausgabe 16)
Rathaus Umschau vom 24.01.2020 (Ausgabe 16)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Arbeitsmarktzuschlag für Beamte im intensiven Parteiverkehr
- SAP Garden: Neubau einer Multifunktionshalle im Olympiapark
- #mitmünchnern: Abendveranstaltungen in der Rathausgalerie starten
- Informationsabende an den Münchner Realschulen
- RBS bietet Ausbildung zur „Übungsleiterin interkulturell“ an
- Medienkünstlerin Rana ElNemr zu Gast in München
- Vortrag in der VHS SüdOst: Kosten nach dem Immobilienkauf
- Ausstellung und Performance ARTIFARI 2020 in der Artothek
- Tag der offenen Werkstätten zeigt Ausstellung HOLZSTEINGOLD
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Arbeitsmarktzuschlag für Beamte im intensiven Parteiverkehr
Beamtinnen und Beamte der Landeshauptstadt München, die beispielsweise in Bürgerbüros oder in Sozialbürgerhäusern eingesetzt sind, sollen künftig in den…SAP Garden: Neubau einer Multifunktionshalle im Olympiapark
Die Red Bull Stadion München GmbH hat im Spätherbst 2019 den Bauantrag für die Baugenehmigung des SAP Gardens im Münchner Olympiapark eingereicht. Der Name…#mitmünchnern: Abendveranstaltungen in der Rathausgalerie starten
RathausIn der kommenden Woche starten die Abendveranstaltungen im Rahmen der Jahresausstellung „#mitmünchnern – Jetzt ist Zukunft“. Welche Lösungen bietet die…Informationsabende an den Münchner Realschulen
FreihamDie Münchner Realschulen laden in den nächsten Tagen und Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler…RBS bietet Ausbildung zur „Übungsleiterin interkulturell“ an
Memeler Straße 53Integration funktioniert besser durch Sport. Deswegen bietet das Referat für Bildung und Sport mit der Münchner Sportjugend und dem Programm „Integration…Medienkünstlerin Rana ElNemr zu Gast in München
Max-Joseph-Platz 3Im Rahmen des Programms „Artist in Residence. Kunst-Konzept-Vermittlung“ sind im Januar und Februar zwei Ausstellungsprojekte der ägyptischen…Vortrag in der VHS SüdOst: Kosten nach dem Immobilienkauf
RathausDas Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 29. Januar, um 18.30 Uhr zum Vortrag: „Immobilien kosten auch nach dem Kauf noch Geld“ in der Volkshochschule…Ausstellung und Performance ARTIFARI 2020 in der Artothek
Rosental 16Die Münchner Künstlerin Louisa Abdelkader verwandelt den Schauraum der Artothek, Rosental 16, mit ihrem medial-performativen Projekt ARTIFARI 2020 von…Tag der offenen Werkstätten zeigt Ausstellung HOLZSTEINGOLD
Luisenstraße 9Am Samstag, 25. Januar, laden die Kunsthandwerkerschulen der Landeshauptstadt München von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Werkstätten in ihre…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 26. Januar 2020, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Eröffnung der Münchner FreiwilligenMesse die Grußworte der Landeshauptstadt. Interessierte…Sonntag, 26. Januar 2020, 16 Uhr
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim „Karneval wie anno dazumal“.Montag, 27. Januar 2020, 10 Uhr
Platz der Opfer des NationalsozialismusOberbürgermeister Dieter Reiter legt anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus einen Kranz nieder. Vor 75 Jahren, am 27. Januar…Montag, 27. Januar 2020, 11.30 Uhr
Freiwillige Feuerwehr München – Abteilung Allach, Eversbuschstraße 134Wiederholung Kommunalreferentin Kristina Frank weiht zusammen mit Heike Kainz, Vorsitzende des Bezirksausschusses 23 (Allach-Obermenzing), und Florian Wimmer,…Mittwoch, 29. Januar 2020, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeister Manuel Pretzl begrüßt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bei einem Empfang.Montag, 27.Januar, 15 Uhr
Innstraße 18Wiederholung Übergabe des Erinnerungszeichens für die NS-Opfer Irene und Wilhelm Neuburger durch Oberbürgermeister Dieter Reiter, Karl-Heinz Rummenigge,…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 1. Februar 2020, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jüdisches Museum: Freier Eintritt analog NS-Dokumentationszentrum möglich?
Rathaus Umschau 16 / 2020 (24.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 7.11.2019Wo bleibt die Mensa? Schüler in der Wiesentfelser Straße ohne warmes Mittagessen
Rathaus Umschau 16 / 2020 (24.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Recycling/Abfallvermeidung I – richtig Recyclen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Recycling/Abfallvermeidung II – ReUse fördern – Repair Cafes unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Recycling/Abfallvermeidung III – Mehrweg statt Einweg
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Recycling/Abfallvermeidung IV – Lebensmittelverschwendung vermeiden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Recycling/Abfallvermeidung V – spenden statt wegwerfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Recycling/Abfallvermeidung VI – Foodsaver-/Foodsharing-Netzwerk
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Werkswohnungsbau: Apple soll Werkswohnungen schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Marian Offman und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Bebauung Fauststraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Durchfahrtsverbot für LKW in der Bahnstraße
Anfrage Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Wann wird der Mangel an Kinderärzten am Stadtrand endlich behoben?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisen- burger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswendereferat statt Papiertiger I: Kompetenzen und Zuständig keiten des Mobilitätsreferats bündeln und stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Haben- schaden, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswendereferat statt Papiertiger II: Mobilität im Mobilitätsreferat vorbildlich organisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Haben- schaden, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswendereferat statt Papiertiger III: Das Mobilitätsreferat als Modellreferat für moderne Verwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Haben- schaden, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Zuviel Dritte Liga im Grünwalder – Wohin mit den kleinen Bayern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Prüfung von Erweiterungsmöglichkeiten der bestehenden Schulstandorte im Stadtbezirk 21 und 23
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)E-Scooter auf die Straße und nicht auf den Gehweg abstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
ISPO: MVG verstärkt Angebot an allen Messetagen (MVG)
Neue Schienen für die U3 zwischen Brudermühlstraße und Implerstraße (MVG)
Noch nicht zu spät für vollumfänglichen Grippeschutz: München Klinik ruft zur „Last Minute“-Impfung auf (München Klinik GmbH)
Botschafter für den Artenschutz gesucht (Tierpark Hellabrunn)