Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.01.2020 (Ausgabe 17)
Rathaus Umschau vom 27.01.2020 (Ausgabe 17)
Meldungen
Münchner Nordosten: Entscheidung zum Ideenwettbewerb
Museumsinsel 1Der Ideenwettbewerb zum Münchner Nordosten ist am Freitag, 24. Januar, entschieden worden. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die städtebauliche…Ernst-Hoferichter-Preise an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier
Salvatorplatz 1Die Autorin Dana von Suffrin und der Cartoonist und Maler Rudi Hurzlmeier werden mit den Ernst Hoferichter-Preisen 2020 ausgezeichnet. Die mit jeweils 5.000…Theaterstück „Beautiful as the Seven Worlds“im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am Donnerstag, 30. Januar, lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, um 19.30 Uhr zur Performance des Kollektivs „Long Distance Affair“ mit…Keine Kfz-Dienstleistungen wegen IT-Umstellung
Eichstätter StraßeWegen einer umfangreichen IT-Umstellung kann das Kreisverwaltungsreferat von Donnerstag, 30. Januar, 14 Uhr, bis einschließlich Montag, 3. Februar, keine…Filmmuseum: Filme von Aki Kaurismäki in der „Open Scene“
St.-Jakobs-Platz 1In der Reihe „Open Scene“ ergänzt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr, die Aki Kaurismäki-Retrospektive um zwei…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. Januar 2020, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Erdgeschoss, Raum 0.125Programmdirektorin Dr. Susanne May und der Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, Professor Dr. Klaus Meisel, präsentieren die Highlights des neuen…Donnerstag, 30. Januar 2020, 16 Uhr
Heßstraße 22Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Lisa Neumann im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 30. Januar 2020, 18 Uhr
Turnhalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 9 (Neuhausen-Nymphenburg)…Donnerstag, 30. Januar 2020, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Überreichung der Ernst-Hoferichter-Preise 2020 an die Autorin Dana von Suffrin und den Cartoonisten und Maler Rudi Hurzlmeier durch Stadtrat Christian…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 3. Februar 2020, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verbesserung Radverkehrsführung von der Fraunhoferstraße in Richtung Sendlinger-Tor-Platz
Rathaus Umschau 17 / 2020 (27.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Bettina Messinger, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 12.9.2019Street Art in München – was hat sich getan?
Rathaus Umschau 17 / 2020 (27.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 13.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Paketboxen zentral oder dezentral in neuen Wohnarealen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Casa Papa e.V. fördern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Gewerbeflächen im Grünzug bei Gut Delling?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Sportlerehrung der Landeshauptstadt München überarbeiten – Sportler*innen mit Behinderung nicht ausschließen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verdreckte Bahnhöfe – Schadenersatz von der Deutschen Bahn?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Shell GTL Fuel-Versuchsprojekt am Flughafen München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Barrierefreie Bushaltestellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Danke München! Zusammen machen wir das Abbiegen sicherer! (Stadtsparkasse München)