Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.08.2020 (Ausgabe 151)
Rathaus Umschau vom 11.08.2020 (Ausgabe 151)
Meldungen
Glückwünsche für Iris Berben zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Iris Berben zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Meine Gratulation gilt einer der erfolgreichsten und beliebtesten…Ausweitung der kostenlosen Corona-Tests auf der Theresienwiese
Aufgrund der großen Nachfrage bei der Münchner Bevölkerung werden die kostenlosen Corona-Tests auf der Theresienwiese ab Donnerstag, 13. August, ausgeweitet:…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 14. August, 16 Uhr, gibt es die…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 18. August 2020, 19.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 18. August 2020, 19.30 Uhr
Reitknechtstraße 6Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 18. August 2020, 19 Uhr
Rathaus Pasing, Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Es gibt keinen „guten“ Extremismus – Aufgabenbereich der Fachstelle für Demokratie konsequent erweitern
Rathaus Umschau 151 / 2020 (11.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 7.7.2020Zukunft des Amateureissportes in München VI Dameneishockey in München fördern
Rathaus Umschau 151 / 2020 (11.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 21.6.2018Artenvielfalt auch in München III Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! – Installation von Nisthilfen und Fledermausquartieren bei den Stadtgütern München
Rathaus Umschau 151 / 2020 (11.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Grundwassereinbruch an der Genter Straße/Südliche Oster-Waldstraße – Kurzfristige Hilfe für die Anwohnerinnen und Anwohner und Ursachensuche
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marion Lüttig, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Schulungsräume der Landeshauptstadt München für Organisationen öffnen
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Gebietsbetreuer für die Angerlohe
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Pläne für den Rotkreuzplatz – Eine Verschlechterung der Verkehrssituation?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)