Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.09.2020 (Ausgabe 183)
Rathaus Umschau vom 24.09.2020 (Ausgabe 183)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Karl-Heinz Rummenigge zum 65. Geburtstag
- Weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Gesundheitsberatung am Hasenbergl trotz Umbau erreichbar
- „Platform“-Seminare: Zeit für ein Update
- Ruffinihaus – Creative Hub: Jetzt um Flächen bewerben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Karl-Heinz Rummenigge zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Es…Weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
Schützenstraße(24.9.2020 −teilweise voraus) Die Landeshauptstadt erlässt auf Beschluss des städtischen Stabs für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter der Leitung…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Zschokkestraße 36Die 282. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 29. September, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt.…Gesundheitsberatung am Hasenbergl trotz Umbau erreichbar
HasenberglDerzeit wird die Gesundheitsberatung am Hasenbergl noch renoviert und umgebaut, eine Wiedereröffnung ist für Ende des Jahres geplant. Dennoch ist das Team der…„Platform“-Seminare: Zeit für ein Update
Kistlerhofstraße 70Das MBQ-Projekt „Platform“ veranstaltet zusammen mit dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern das…Ruffinihaus – Creative Hub: Jetzt um Flächen bewerben
RindermarktFür die zweijährige Zwischennutzung einer Büroetage im frisch sanierten Ruffinihaus am Rindermarkt sucht das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fernwärmenetz für Geothermie fit machen, Rücklauftemperatur absenken
Rathaus Umschau 183 / 2020 (24.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.1.2020Stadtbäche schützen trotz notwendigen Fernkälteausbaus
Rathaus Umschau 183 / 2020 (24.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 21.7.2020Kaufhoffiliale am Stachus muss gerettet werden
Rathaus Umschau 183 / 2020 (24.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 12.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Open Source-Videokonferenzsystem einführen und Integration zu anderen Infrastruktur-Komponenten sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Kitas mit transparenten Masken versorgen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Winter in der Stadt – Voraussetzungen in der Maxvorstadt schaffen
Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Erhalt der Furt am Rotkreuzplatz
Antrag Stadträte Leo Agerer, Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Airbnb in geordnete Bahnen lenken 1 – Statusbericht vorlegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Airbnb in geordnete Bahnen lenken 2 – EuGH-Urteil für München nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Airbnb in geordnete Bahnen lenken 3 – Steuerdaten auch in München nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)