Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.09.2020 (Ausgabe 184)
Rathaus Umschau vom 25.09.2020 (Ausgabe 184)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert FC Bayern zum Gewinn des UEFA Super Cups
- Medaille „München leuchtet“ für Brigitte Fingerle-Trischler
- Wiesn-Stiftung fördert soziale Projekte
- Teststation auf der Theresienwiese am 26. September geschlossen
- München klimafreundlich und umweltverträglich unterwegs
- Kunstarkaden: Ausstellung „Carriers“
- Schulradeln im Oktober 2020
- Digitaler Stadtspaziergang durch Berg am Laim
- Aufhebung des Bootfahrverbots auf der Isar im südlichen Stadtgebiet
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert FC Bayern zum Gewinn des UEFA Super Cups
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, und seine Mannschaft: „Zum…Medaille „München leuchtet“ für Brigitte Fingerle-Trischler
FreimannEgal, ob es um Historisches geht oder Anekdoten: Brigitte Fingerle-Trischler kennt den Münchner Stadtteil Freimann wie kaum eine andere. Kein Wunder,…Wiesn-Stiftung fördert soziale Projekte
MilbertshofenDie Münchner Wiesn-Stiftung hilft auch dieses Jahr sozialen Projekten. Insgesamt rund 65.500 Euro gehen an zehn soziale Projekte, die sich vor allem um…Teststation auf der Theresienwiese am 26. September geschlossen
Die Corona-Teststation auf der Theresienwiese bleibt am Samstag, 26. September, aufgrund der Gedenkfeier zum 40. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats…München klimafreundlich und umweltverträglich unterwegs
LenbachplatzUnter dem Motto „München steigt um“ startet München Cool City − die Klimaschutzkampagne der Landeshauptstadt München (LHM) − in ihr zweites…Kunstarkaden: Ausstellung „Carriers“
Sparkassenstraße 3In den Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, sind mit der gemeinschaftlich konzipierten Ausstellung „Carriers“ ab Mittwoch, 30. September, Werke von Xenia…Schulradeln im Oktober 2020
Von Montag, 5., bis Sonntag, 25. Oktober, richtet die Landeshauptstadt dieses Jahr zum dritten Mal parallel zum Stadtradeln das Schulradeln aus. Das Motto…Digitaler Stadtspaziergang durch Berg am Laim
Berg am LaimDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 2. Oktober, wieder digital über das Online-Tool Zoom statt. Bei diesem…Aufhebung des Bootfahrverbots auf der Isar im südlichen Stadtgebiet
Das Bootfahrverbot zum Befahren der Isar mit kleinen Fahrzeugen ohne eigene Triebkraft und sonstigen Schwimmkörpern jeglicher Art für den Bereich ab der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 29. September 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Finanz-/Verwaltungs- und Personalausschuss – Altes…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. September 2020, 11 Uhr
PresseClub, Marienplatz 22, sowie online unter www.lange-nacht-der-demokratie.dePressekonferenz zur Langen Nacht der Demokratie mit Dr. Christian Boeser, Initiator und Leiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern, Dr. Andrea Taubenböck,…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Für die Gemeinschaft IV – Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Rathaus Umschau 184 / 2020 (25.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.7.2019Schulsozialarbeit am Campus di Monaco fördern! Schule zur Inklusion von Kindern mit und ohne Fluchterfahrung
Rathaus Umschau 184 / 2020 (25.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sebastian Weisenburger, (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 17.7.2020Übernachtungsschutz für Obdachlose mit Hund
Rathaus Umschau 184 / 2020 (25.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges, und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 31.7.2020Ende für das Taubenhaus am Hauptbahnhof?
Rathaus Umschau 184 / 2020 (25.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) vom 6.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lüften und Luftaustausch im Coronawinter
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Baustellen Positiv nutzen – Mehr Grün in umgebauten Straßen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Clara Nitsche, Florian Schönemann, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Attraktivität des Ehrenamtes???
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)