Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.01.2020 (Ausgabe 21)
Rathaus Umschau vom 31.01.2020 (Ausgabe 21)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gesamtkonzept für Münchens Mobilität der Zukunft
- OB Reiter gratuliert Lothar Schirmer zum 75. Geburtstag
- Anita Augspurg Preis 2019 geht an Atelier „La Silhouette“
- KVR-Umbau: Eingeschränkte Erreichbarkeit wegen Umzügen
- Arbeitslosenquoten im Januar 2020
- München Cool City hilft Heizkosten zu sparen
- Informationsabende an öffentlichen Wirtschaftsschulen
- Lesebühne „Die Stützen der Gesellschaft“ in der Monacensia
- Infoabend „Alte Nachtspeicherheizung − Was tun?“ im Bauzentrum
- „Migration bewegt die Stadt“: Ausstellungsführung im Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesamtkonzept für Münchens Mobilität der Zukunft
Frankfurter RingOberbürgermeister Dieter Reiter hat heute gemeinsam mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (l) Elisabeth Merk im Rahmen einer Pressekonferenz einen Gesamtplan für…OB Reiter gratuliert Lothar Schirmer zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Kunstsammler und Kunstbuch-Verleger Lothar Schirmer zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Bereits als…Anita Augspurg Preis 2019 geht an Atelier „La Silhouette“
Aufgrund ihres Engagements zur Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen wird die Damenmaßschneiderei „La Silhouette“ mit dem Anita…KVR-Umbau: Eingeschränkte Erreichbarkeit wegen Umzügen
Implerstraße 11Im Zuge des groß angelegten Umbaus des Kreisverwaltungsreferats ziehen einige Dienststellen um und sind deshalb im Februar zeitweise nur eingeschränkt…Arbeitslosenquoten im Januar 2020
Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Januar im Agenturbezirk München gestiegen. So waren 38.409 Personen arbeitslos gemeldet, 4.501 mehr als im Vormonat.…München Cool City hilft Heizkosten zu sparen
Mehr als 50 Prozent der durchschnittlichen Energiekosten fürs Zuhause entfallen in München aufs Heizen. Doch die meisten Münchnerinnen und Münchner gehen…Informationsabende an öffentlichen Wirtschaftsschulen
Frauenstraße 19Die öffentlichen Wirtschaftsschulen laden an den folgenden Terminen interessierte Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler ein, sich über das Angebot…Lesebühne „Die Stützen der Gesellschaft“ in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Die Wortakrobaten Fee Brembeck, Frank Klötgen, Alex Burkhard und Sven Kemmler sind seit 2014 mit großem Zuspruch als Slam- und Lesebühne „Die Stützen der…Infoabend „Alte Nachtspeicherheizung − Was tun?“ im Bauzentrum
Konrad-Zuse-Platz 8Das Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, lädt am Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr zum Infoabend „Alte Nachtspeicherheizung –…„Migration bewegt die Stadt“: Ausstellungsführung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung durch die Dauerausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln” mit Gebärdensprachdolmetscherin startet am Mittwoch, 5.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 4. Februar 9.00 Uhr Kommunal-/Kinder-und Jugendhilfe-/Bildungsausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. Februar 2020, 18 Uhr
Vereinsgaststätte der Kleingartenanlage NW 001, Sadelerstraße 20Bürgermeister Manuel Pretzl spricht anlässlich des Informationsabends des Kleingartenverbands München e.V. ein Grußwort. Der Münchner Kleingartenverband…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 8. Februar 2020, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Dächer von Bus- und Trambahnhaltestellen begrünen!
Rathaus Umschau 21 / 2020 (31.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor und Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 16.7.2019Missbrauch der Zweitwohnungsteuer?
Rathaus Umschau 21 / 2020 (31.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 15.10.2019Große Leerstände seit mindestens fünf Jahren in der Maria-Ward- Straße 1
Rathaus Umschau 21 / 2020 (31.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller und Marian Offman (SPD-Fraktion) vom 30.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ambulante ärztliche Versorgung in München sichern I Kinderärzte für alle Stadtquartiere!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Ambulante ärztliche Versorgung in München sichern II Hausärztliche Abdeckung für das ganze Stadtgebiet!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Ein Bürgerhaus für Ramersdorf
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Bezirkssportanlage Rudolf-Zorn-Straße
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)München bietet die regelmäßige Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge an
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Dr. Florian Roth, Oswald Utz, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Sonja Haider, Tobias Ruff, Johann Sauerer (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Kampagne für Respekt vor Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Fehlende Krankenhaus-Plätze für Babys und Kinder Engpass auch an München Kliniken?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Jahrelanger Wohnungsleerstand in der Eberwurzstraße 79?
Anfrage Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Kein muslimisches Fastenbrechen auf der Theresienwiese!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Mitfahren leicht gemacht: MVG bietet Mobilitätstrainings für Senioren an – neue Termine ab März 2020 (MVG)
Vier Patienten mit Coronavirus weiterhin in klinisch gutem Zustand – Erreger in Testverfahren weiterhin nachweisbar (München Klinik GmbH)
GEWOFAG schließt Ankauf in der Lindwurmstraße erfolgreich ab (GEWOFAG)
Herzklopfen in Hellabrunn an Valentinstag (Tierpark Hellabrunn)