Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.02.2020 (Ausgabe 27)
Rathaus Umschau vom 10.02.2020 (Ausgabe 27)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Müllabfuhr entfällt wegen Sturm
- Schließung aller städtischen Friedhöfe
- Kostenlose Patientenberatung startet in mehreren Stadtvierteln
- Rathausgalerie: Ideen für urbanes München und „Klang von Freiham“
- PLATFORM vergibt fünf Volontariatsstellen
- Infoabend im Bauzentrum München: Grundstücksentwässerung
- Dokumentarfilm „Die Aufseherin“ im Münchner Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Müllabfuhr entfällt wegen Sturm
Aufgrund der massiven Sturmwarnung für Bayern inklusive München stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) heute seinen Betrieb aus…Schließung aller städtischen Friedhöfe
Alle städtischen Friedhöfe sind bis auf Weiteres wegen des Sturms für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Nach derzeitigem Stand werden am Dienstag, 11.…Kostenlose Patientenberatung startet in mehreren Stadtvierteln
FeldmochingMünchnerinnen und Münchner können sich ab sofort direkt vor Ort rund um das Thema Gesundheit beraten lassen. Das Konzept wird zunächst in den Stadtteilen…Rathausgalerie: Ideen für urbanes München und „Klang von Freiham“
RathausWie entstehen urbane, lebenswerte Quartiere? Kreative Köpfe aus Stuttgart und München zeigen am Donnerstag, 13. Februar, wie ein Beet oder ein Parkplatz zum…PLATFORM vergibt fünf Volontariatsstellen
Das Projekt PLATFORM hat ab Anfang Juni fünf bezahlte Volontariatsstellen zu besetzen. Start ist zwischen Juni und Anfang August möglich; Bewerbungsschluss…Infoabend im Bauzentrum München: Grundstücksentwässerung
Konrad-Zuse-Platz 8Das Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 18 Uhr zum Infoabend „Grundstücksentwässerung:…Dokumentarfilm „Die Aufseherin“ im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Polen zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 13.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 11. Februar 2020, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Circus Krone stellt dem Sozialreferat für Seniorinnen und Senioren, die sich einen Besuch sonst nicht leisten könnten, kostenfreie Karten für insgesamt zwei…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Trambahnbetriebshof – Zufahrtsmöglichkeiten über die Ständlerstraße prüfen
Rathaus Umschau 27 / 2020 (10.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 4.8.2017Inklusion und Barrierefreiheit in öffentlichen Verkehrsmitteln
Rathaus Umschau 27 / 2020 (10.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.7.2019Warum gestattet die Landeshauptstadt München die Schneeräumung von Kunstrasenplätzen nicht?
Rathaus Umschau 27 / 2020 (10.02.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 24.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beim Ausbau Erneuerbarer Energien neue Ziele setzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)TSV Ludwigsfeld e.V. – Sanierungsarbeiten sofort starten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Wohnraum schaffen – Stadtbild erhalten I: Aufstockungen von Bestandsgebäuden und Dachgeschoss-Ausbau prüfen und attraktiver für Eigentümer machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Wohnraum schaffen – Stadtbild erhalten II: Durch Aufstockung und Dachgeschossausbau soziale Mietwohnungen schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Wohnraum schaffen – Stadtbild erhalten III: Gebäudeaufstockungen bei städtischen Wohnbaugesellschaften prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mehr Wildblumen für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Fassadenbegrünung bereits architektonisch mitdenken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Otto Seidl (CSU-Fraktion)Intelligente Straßenbeleuchtung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Tierschutzverein auch bei Wildtieren unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Schließung der Hortgruppe „Infanterix“ in Aubing?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Nachgefragt: Offene Fragen zum HKW Nord 2
Anfrage Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hellabrunn bleibt am Montag, den 10.02.2020 wegen Orkanwarnung geschlossen (Tierpark Hellabrunn)