Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.02.2020 (Ausgabe 26)
Rathaus Umschau vom 07.02.2020 (Ausgabe 26)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Dr. Hubert Burda zum 80. Geburtstag
- Schauspieler Walter Hess erhält den Theaterpreis der Stadt
- Vergabe der Tanz- und Theaterförderung 2020
- Kulturausschuss stellt Weichen für Kulturhaus in Berg am Laim
- München und Nürnberg verleihen den „Mosaik Jugendpreis 2020“
- Auftaktveranstaltung „Neuperlach: Fit für die Zukunft!“
- Suchtmedizin gesichert – „Villa“ bleibt zentrale Versorgungseinheit
- Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
- Tanzprojekt von Lucy Wilke im schwere reiter
- Ausbildungsmesse „FirstMinit“ für Firmen und Jugendliche
- Foto-Projekt „Ein Bild für alle“ im Münchner Stadtmuseum
- Vortrag „Mehr Behaglichkeit durch Wandheizung und Lehmputz“
- „Practice the Theory“: Jetzt zum Open Data Hackathon anmelden
- Infoabend des Mietervereins München im Bauzentrum München
- Stadtarchiv: Vortrag über die Entwicklung der Ratsverfassung
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Dr. Hubert Burda zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Hubert Burda zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Meine Glückwünsche gelten Ihnen als einer der bedeutendsten…Schauspieler Walter Hess erhält den Theaterpreis der Stadt
Der Schauspieler Walter Hess wird mit dem Theaterpreis der Landeshauptstadt München 2020 ausgezeichnet. Die Vergabe hat der Kulturausschuss des Stadtrats auf…Vergabe der Tanz- und Theaterförderung 2020
Münchens freie Tanz- und Theaterszene wird maßgeblich von der Stadt gefördert: Für die Projektförderung der freien Bühnen sowie der Tanz- und…Kulturausschuss stellt Weichen für Kulturhaus in Berg am Laim
St.-Michael-StraßeDer Kulturausschuss des Stadtrats hat jetzt die Weichen für den Neubau eines Stadtteilkulturzentrums in Berg am Laim gestellt. Es soll auf einem städtischen…München und Nürnberg verleihen den „Mosaik Jugendpreis 2020“
Am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, werden die Stadt München und Stadt Nürnberg gemeinsam in München den „Mosaik-Jugendpreis – Mit…Auftaktveranstaltung „Neuperlach: Fit für die Zukunft!“
Quiddestraße 4Was funktioniert gut in Neuperlach? Was kann besser werden? Wie kann man in einer pulsierenden Metropole bezahlbaren Wohnraum schaffen? Wie werden…Suchtmedizin gesichert – „Villa“ bleibt zentrale Versorgungseinheit
SchwabingAuch zukünftig können sich opiatabhängige Patienten in der „Villa“ auf dem Gelände der München Klinik Schwabing behandeln lassen. Die wohnortnahe…Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
WittelsbacherstraßeDie Münchner Mittelschulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über das Angebot im…Tanzprojekt von Lucy Wilke im schwere reiter
Dachauer Straße 114Mit „Scores that shaped our friendship“ hat am Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, im schwere reiter, Dachauer Straße 114, ein Tanzprojekt von Lucy Wilke…Ausbildungsmesse „FirstMinit“ für Firmen und Jugendliche
Orleansstraße 34Die FirstMinit-Ausbildungsmesse bringt am Mittwoch, 12. Februar, bereits zum vierten Mal Firmen und Jugendliche zusammen und bietet die Möglichkeit, erste…Foto-Projekt „Ein Bild für alle“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 12. Februar, heißt es im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wieder „MittwochAbendGeöffnet”. Das Foto-Projekt „Ein Bild für alle“…Vortrag „Mehr Behaglichkeit durch Wandheizung und Lehmputz“
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 12. Februar, 18.30 Uhr, zum Vortrag „Mehr Behaglichkeit durch Wandheizung und Lehmputz“ in der Münchner…„Practice the Theory“: Jetzt zum Open Data Hackathon anmelden
Atelierstraße 29Am internationalen Open Data Day stehen der Nutzen und die Bedeutung „offener Daten“ im Fokus. Unter dem Motto „Practice the Theory“ lädt das…Infoabend des Mietervereins München im Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 8Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 11. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein:- Um 18 Uhr findet im Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang…Stadtarchiv: Vortrag über die Entwicklung der Ratsverfassung
Winzererstraße 68Das Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, lädt am Dienstag, 11. Februar, 18.30 Uhr, zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Dr. Michael Stephan, Leiter des…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 11. Februar 9.30 Uhr Nichtöffentlicher Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Finanzausschuss im Anschluss Öffentlicher Ausschuss für Arbeit und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 8. Februar 2020, 11 Uhr
Neuhauser Trafo, Bibliothek 1. OG, Nymphenburger Straße 171Zum zehnjährigen Jubiläum des Neuhauser Trafo sprechen Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Anton…Sonntag, 9. Februar 2020, 17 Uhr
Festsaal im Alten RathausStadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich der Amtseinführung von Christian Kopp als…Montag, 10. Februar 2020, 10 Uhr
Foyer des Jüdischen Museums München, St.-Jakobs-Platz 16Anlässlich des 50. Jahrestags erinnert vor dem Gärtnerplatz-Theater ein szenischer „Erinnerung-Container“ an den Brandanschlag auf das jüdische…Mittwoch, 12. Februar 2020, 17 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeStadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) zeichnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die siegreichen Mannschaften der 35. Münchner Stadtmeisterschaften im…Mittwoch, 12. Februar 2020, 19 Uhr
Mensa des Schulzentrums Perlach- Nord, Quiddestraße 4Stadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste zur Auftaktveranstaltung für die vorbereitenden…Donnerstag, 13. Februar 2020, 11 Uhr
München Klinik Schwabing, „Villa e.V.“, Haus 18, Kölner Platz 1Pressegespräch zur Suchtmedizin in München mit Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs, Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Professor Dr. Ulrich Zimmermann,…Donnerstag, 13. Februar 2020, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausGedenkveranstaltung der Landeshauptstadt München zum 50. Jahrestag des Brandanschlags auf das jüdische Gemeindehaus in der Reichenbachstraße. Es sprechen…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 15. Februar 2020, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rund um den Ostbahnhof – Gestaltung, Planung und Sicherheit
Rathaus Umschau 26 / 2020 (07.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 8.6.2018Vergewaltigung einer Elfjährigen Die Stadt unterstützt das Opfer und setzt sich für ein konsequentes Vorgehen gegen Täter im Bereich von sexuellem Missbrauch von Kindern ein
Rathaus Umschau 26 / 2020 (07.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 28.6.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Filmtheater am Sendlinger Tor retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Julia Schönfeld-Knor, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Mehrwertsteuersätze für Schulessen – Was gilt genau?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Offene Fragen klären: „Siedlungsschwerpunkt Freiham 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Drei neue Chefärzte aus den eigenen Reihen für die München Klinik (München Klinik GmbH)
München Klinik Schwabing informiert über Gesundheitszustand: Dreizehn bestätigte Corona-Fälle in Deutschland. Elf bestätigte Fälle in Bayern. Insgesamt weiterhin sieben Patienten mit Coronavirus in der München Klinik Schwabing. Alle klinisch stabil. (München Klinik GmbH)