Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.02.2020 (Ausgabe 33)
Rathaus Umschau vom 18.02.2020 (Ausgabe 33)
Meldungen
Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 19. Februar, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Kooperation zur Förderung der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) fördert im Rahmen des Programms „Laden in München“ zukünftig auch den Aufbau von Ladeinfrastruktur für…Stadt ehrt Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen 2019
Altes RathausDas Sportjahr 2019 war voller Höhepunkte: Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften in vielen Sportarten. 306 Sportlerinnen und Sportler aus München waren…#mitmünchnern: Letzte Ausstellungsführung in der Rathausgalerie
RathausWer noch nicht an einer Führung durch die Ausstellung „#mitmünchnern – Jetzt ist Zukunft“ in der Rathausgalerie teilgenommen hat, hat am Freitag, 21.…Internationaler Tag der Muttersprache in Stadtbibliotheken
Stadtbibliothek am GasteigAuf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt. Aus diesem Anlass stellen Münchner…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. Februar 2020, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausSportbürgermeisterin Christine Strobl zeichnet Münchner Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2019 aus. Unterstützt wird sie…Freitag, 21. Februar 2020, 10.30 Uhr
Müllerstraße 26Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt dem Trägerverein Lesbentelefon offiziell die Schlüssel für das neue Lesbenzentrum in München. OB Reiter hat die…Freitag, 21. Februar 2020, 11.30 Uhr
Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, Simon-Knoll-Platz 3Prüfung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ERASMUS+ Programms durch die IHK. Erasmus+ ist ein Weiterbildungsprogramm der Europäischen Union. Es soll…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jugend mit guter Ausbildung und Zukunftsperspektive
Rathaus Umschau 33 / 2020 (18.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Thomas Ranft vom 6.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sofortige Entlastung für Münchner Mieter: Die Grundsteuer jetzt senken Unser Antrag vom 13.5.2019, StR-Antrag 14-20/A 05351
Dringlichkeitsantrag Stadträte Hans Podiuk, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Umsetzung des Radbegehrens endlich veröffentlichen
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Kinderbetreuung in München verbessern – Gleiche Entlastung für Alle Antrag vom 28.8.2019
Dringlichkeitsantrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Kostenloses ÖPNV-Ticket für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Stadtratsantrag Nr. 14-20/A 05733 vom 26.7.2019
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Christliche Flüchtlinge in Unterkünften – vom Regen in die Traufe
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfernund Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grü- nen – Rosa Liste)Der Stadtrat verurteilt das provokative Zeigen des gewaltverherrlichenden Plakatmotivs des Neonazi Heinz Meyer auf dem Marienplatz
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Lin- ke) und Sonja Haider, Tobias Ruff, Johann Sauerer (ÖDP)„Circulation Plan“ für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM/MVG)
Endspurt bei zweiter Glasfaser-Ausbauphase in München SWM und M-net schaffen Grundlage für Gigabit-Gesellschaft (SWM)
SWM in eigener Sache: Suche nach Ersatzflächen für SV Stadtwerke München läuft (SWM)
Fasching 2020 mit der MVG U-Bahn und MVG-Nachtlinien verstärkt im Einsatz Bus-Umleitungen in mehreren Stadtteilen (MVG)
Coronavirus: Zwei weitere Entlassungen aus der München Klinik Schwabing – alle verbleibenden sechs Patienten sind klinisch stabil (München Klinik GmbH)