Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.02.2020 (Ausgabe 32)
Rathaus Umschau vom 17.02.2020 (Ausgabe 32)
Meldungen
Erinnerungszeichen für den Zwangsarbeiter Dirk Koedoot
Moosacher St.-Martins-Platz 2Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt am Donnerstag, 20. Februar, 10.20 Uhr, gemeinsam mit dem Generalkonsul der Niederlande, Paul Ymkers, an der Bingener…Schuldneratlas 2019 vorgestellt
FeldmochingDie Quote der überschuldeten Münchnerinnen und Münchner ist mit 8,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 8,41 Prozent auf etwa gleichem Niveau geblieben.…Infoabend im Bauzentrum München: Strom, Gas und Geld sparen
Konrad-Zuse-Platz 8Am Donnerstag, 20. Februar, 18 Uhr, lädt das Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, zum Infoabend „Meine kleine Energiewende –…Ausstellung „Hybrid“ in der Artothek
Rosental 16„Hybrid“ lautet der Titel der Ausstellung der südkoreanischen Künstlerin Youjin Yi, die vom Freitag, 21. Februar, bis 4. April in der Artothek, dem…Filmmuseum zeigt „In einem Jahr mit 13 Monden“
St.-Jakobs-Platz 1Als Hommage an den Theater- und Filmschauspieler Volker Spengler, der am 8. Februar kurz vor seinem 81. Geburtstag verstarb, zeigt das Münchner Filmmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 18. Februar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt Pflegekräfte und Personal im Erziehungsdienst zu einem Stehempfang.Dienstag, 18. Februar 2020, 19 Uhr
RathausgalerieStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk diskutiert gemeinsam mit Dr. Christine Rädlinger, Franz Schiermeier, Professorin Dipl.-Ing. Regine Keller und…Donnerstag, 20. Februar 2020, 9.30 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl, Moosacher St.-Martins-Platz 2Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Generalkonsul der Niederlande, Paul Ymkers, sprechen bei der Gedenkveranstaltung für den niederländischen…Donnerstag, 20. Februar 2020, 10.30 Uhr
Begegnungszentrum für Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum, Dachauer Straße 3Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Diözesan-Caritasdirektor Georg Falterbaum besuchen das Begegnungszentrum für Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum und…Donnerstag, 20. Februar 2020, 11.30 Uhr
Ammerseestraße/Fürstenrieder StraßeMontage von Münchens 100. Trixi-Spiegel mit Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle im Rahmen der einjährigen Testphase zur Wirksamkeit der Verkehrsspiegel…Donnerstag, 20. Februar 2020, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausSportbürgermeisterin Christine Strobl zeichnet Münchner Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2019 aus. Unterstützt wird sie…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sichere Wiesn
Rathaus Umschau 32 / 2020 (17.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Ulrike Boesser, Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 10.10.2018Bildung und Teilhabe – Bürokratie vereinfachen
Rathaus Umschau 32 / 2020 (17.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 18.9.2019Will der FC Bayern eine 100.000 Zuschauer Arena?
Rathaus Umschau 32 / 2020 (17.02.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 11.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Chancen und Risiken frühzeitig in den Blick nehmen und umfassend handeln! Zukunftsmonitoring im Rahmen der Perspektive München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Marian Offman, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Trambahngleise reaktivieren – Betriebsstabilität bei der Trambahn erhöhen
Antrag Stadträte Richard Quaas und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Die Wanderausstellung: „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ nach München holen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mobiler Mädchentreff für München!
Antrag Stadträtinnen Anja Berger, Katrin Habenschaden und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wie viel „Bio“ kommt in München auf die Teller?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM/MVG)
„Herzlich Willkommen in Freiham“: Empfang der ersten Neubürgerinnen und Neubürger in Münchens jüngstem Stadtteil (MGS)
Der Gasteig brummt! Auf die Tickets, fertig, los! (Gasteig München GmbH)
Schillernder Gast in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)