Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.04.2020 (Ausgabe 78)
Rathaus Umschau vom 24.04.2020 (Ausgabe 78)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Kurt Mühlhauser
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Ehefrau von Dr. Kurt Mühlhauser, dem langjährigen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Stadtwerke München,…Neuer Wochenmarkt am Allacher Oertelplatz
OertelplatzAm Dienstag, 28. April, wird ein neuer Wochenmarkt am Oertelplatz in Allach eröffnet. Der Markt hat künftig immer dienstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Acht…Konstituierende Sitzungen der Bezirksausschüsse
Von Mittwoch, 6. Mai, bis Donnerstag, 14. Mai, finden die konstituierenden Sitzungen der neugewählten Münchner Bezirksausschüsse mit der Vereidigung der…Sporteln mit dem städtischen FreizeitSport – auch daheim
Das beliebte Hallensportprogramm, das Training „Fit im Park“ und die Spielaktionen des städtischen FreizeitSport-Programms können derzeit aufgrund der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Mittwoch, 29. April 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Großer Sitzungssaal (Die Sitzung wird als Livestream im Internet unter…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prielmayerstraße in Gegenrichtung für Radfahrende öffnen
Rathaus Umschau 78 / 2020 (24.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 12.9.2019Gebärdensprachdolmetscher für hörgeschädigte Kinder bei Schwimmkursen
Rathaus Umschau 78 / 2020 (24.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 5.11.2019Bolzplätze und öffentliche Sportflächen in München erhalten und ausbauen VII – Schaffung von Angeboten für Seniorinnen und Senioren
Rathaus Umschau 78 / 2020 (24.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 13.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung der Münchner Schaustellerinnen und Schausteller in der Corona Krise
Antrag Stadtrats-Mitglieder Klaus Peter Rupp (SPD- Fraktion), Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Vandalismus im Taxisgarten – Abhilfe schaffen
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)