Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.04.2020 (Ausgabe 79)
Rathaus Umschau vom 27.04.2020 (Ausgabe 79)
-
Meldungen
- 75. Jahrestag der Befreiung Münchens am 30. April
- Fünf Jahre NS-Dokumentationszentrum München
- Kreisverwaltungsreferat: Hochfahren der Dienstleistungen ab 4. Mai
- Abfallentsorgung in Coronazeiten
- Mund-Nasen-Bedeckung auch auf Münchner Märkten Pflicht
- Soziale Betriebe engagieren sich bei der Maskenproduktion
- Wegesanierungen in öffentlichen Grünflächen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
75. Jahrestag der Befreiung Münchens am 30. April
Am 30. April 1945 endete in München die Diktatur der Nationalsozialisten mit dem Einmarsch der Rainbow Divison der US-Army. 2020 jährt sich dieses historische…Fünf Jahre NS-Dokumentationszentrum München
Max-Mannheimer-Platz 1Am 30. April 2015, genau 70 Jahre nach der Beendigung des nationalsozialistischen Terrorregimes durch den Einmarsch der US-Armee, wurde das…Kreisverwaltungsreferat: Hochfahren der Dienstleistungen ab 4. Mai
Die wegen der Corona-Pandemie getroffenen starken Beschränkungen im Parteiverkehr des Kreisverwaltungsreferats werden ab kommenden Montag, 4. Mai, gelockert.…Abfallentsorgung in Coronazeiten
Für Bayern gilt seit heute: Beim Einkauf und bei Fahrten im öffentlichen Nahverkehr muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Einige tausend…Mund-Nasen-Bedeckung auch auf Münchner Märkten Pflicht
Ab sofort ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung neben Geschäften und dem öffentlichen Personennahverkehr auch auf allen Münchner Märkten Pflicht. Sollte…Soziale Betriebe engagieren sich bei der Maskenproduktion
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurden auch die Beschäftigungsgelegenheiten von langzeitarbeitslosen Menschen in den Sozialen Betrieben gestoppt. Dennoch…Wegesanierungen in öffentlichen Grünflächen
Das Baureferat saniert auch dieses Jahr wieder Wege in städtischen Grünanlagen, die bedingt durch Verschleiß und Witterungseinflüsse sanierungsbedürftig…
Antworten auf Stadtratsanfragen
ÖPNV-Ausbau mit Nachdruck vorantreiben – Überdachte Wartehäuschen werden Standard an allen Bushaltestellen
Rathaus Umschau 79 / 2020 (27.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 8.11.2019Was unternimmt die Landeshauptstadt München gegen Raser und PS-Poser?
Rathaus Umschau 79 / 2020 (27.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 14.1.2020Handel mit Kleintieren in Gartencentern stoppen!
Rathaus Umschau 79 / 2020 (27.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 13.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Situation in den Frauenhäusern
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Jugendprojekte zur Sexualaufklärung und Sexualpädagogik verstärkt und verlässlich fördern
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Erfolgreiche Riesen-Reise: Zweiter neuer Gasturbo erreicht Energiestandort Süd (SWM)
Krankenhausapotheke der München Klinik verteilt die zentral beschafften Covid-19-Medikamente (München Klinik gGmbH)
Die Stadtsparkasse München unterstützt ihre Kunden und Mitarbeiter bei der Maskenpflicht (Stadtsparkasse München)
Hilfe für den Katastrophenschutz: Die Münchner Arbeit gGmbH produziert Mund-Nasen-Masken (Münchner Arbeit gGmbH)
Orang-Utan Matra ist tot (Tierpark Hellabrunn)