Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.05.2020 (Ausgabe 87)
Rathaus Umschau vom 08.05.2020 (Ausgabe 87)
-
Meldungen
- E-Mails zu wirtschaftlichen Soforthilfen der Stadt München
- Wieder mehr Kontrollen des ruhenden Verkehrs
- München feiert virtuellen Europatag
- Neue Zwischennutzung in Laim
- Schwabinger Kunstpreise 2020
- Sprachen und Schulabschluss-Lehrgänge der MVHS jetzt auch online
- Online-Retrospektiven des Münchner Filmmuseums
- Wildkatzen: Kommunalreferat und Bund Naturschutz kooperieren
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
E-Mails zu wirtschaftlichen Soforthilfen der Stadt München
Bei verschiedenen Medien und beim Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) fragen vermehrt besorgte Antragsteller nach, ob es sich bei E-Mails des RAW im…Wieder mehr Kontrollen des ruhenden Verkehrs
Die Stadt München wird die Kontrolle des ruhenden Verkehrs ab Montag, 11. Mai, wieder Schritt für Schritt intensivieren. Aus der Ausgangsbeschränkung ist ab…München feiert virtuellen Europatag
Vereint auf der Aktionsplattform www.europa-mai.de ist ganz München zur virtuellen Feier des Europatags am Samstag, 9. Mai, eingeladen. Die Landeshauptstadt…Neue Zwischennutzung in Laim
Agnes-Bernauer-Straße 77Das Kommunalreferat ermöglicht die Zwischennutzung der für den späteren Schulbau vorgesehenen Fläche an der Agnes-Bernauer-Straße 77 in Laim. Nach…Schwabinger Kunstpreise 2020
Die Schauspielerin und Kabarettistin Maria Peschek, der Künstler Albrecht von Weech sowie die Poetry-Slam-Master Ko Bylanzky und Rayl Patzak werden für ihre…Sprachen und Schulabschluss-Lehrgänge der MVHS jetzt auch online
Kultur und Bildung sind während der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zum Heimspiel geworden. Die Fachgebiete der Münchner Volkshochschule (MVHS)…Online-Retrospektiven des Münchner Filmmuseums
Im Rahmen von zwei Online-Retrospektiven zeigt das Münchner Filmmuseum bis Freitag, 15. Mai, Werke des Avantgarde-Filmemachers Klaus Wyborny sowie bis…Wildkatzen: Kommunalreferat und Bund Naturschutz kooperieren
Wie weist man ein Tier nach, das nicht gefunden werden will? Bei Europäischen Wildkatzen hilft ein Griff in die Trickkiste. Die Katzen fin- den Baldrian…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Schwanthalerstraße 13Mittwoch, 13. Mai 9.00 Uhr Vollversammlung – Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13. (Die Vollversammlung wird als Livestream im Internet unter…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mülltrennung und Müllvermeidung an Schulen aktiv unterstützen!
Rathaus Umschau 87 / 2020 (08.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 13.9.2019Pasing Arcaden
Rathaus Umschau 87 / 2020 (08.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion) vom 10.12.2019Umgestaltung des Berufsschulzentrums Riesstraße – Was wird aus den kaufmännischen Berufsschulen am Standort?
Rathaus Umschau 87 / 2020 (08.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 24.2.2020Frist für alte Streifenkarten verlängern – Entgegenkommen durch den MVV für die Fahrgäste
Rathaus Umschau 87 / 2020 (08.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 31.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona-Pandemie: Betreuung von Menschen mit Behinderung sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sofie Langmeier, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Corona-Pandemie: Angemessene Aufenthaltsbedingungen in Geflüchtetenunterkünften sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sofie Langmeier, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Corona-Pandemie: Versorgung von Opfern häuslicher Gewalt sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sofie Langmeier, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Umplanung der Sportstätte des Neubaus Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums am Fideliopark
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Münchens zweite Windenergieanlage kommt (SWM)
Solidarität in der Corona-Krise: MÜNCHENSTIFT sagt Dankeschön! (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Hellabrunn ab 11. Mai wieder für Besucher geöffnet – mit Schutzkonzept (Tierpark Hellabrunn)