Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.06.2021 (Ausgabe 102)
Rathaus Umschau vom 01.06.2021 (Ausgabe 102)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Startschuss für Wettbewerbe STADTRADELN und Schulradeln 2021
- 286. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung am 8. Juni
- JiBB: Eingangsbereich öffnet ab 7. Juni wieder für junge Menschen
- Clemens Baumgärtner neuer Vizepräsident des TOM e.V.
- Arbeitslosenquoten im Mai 2021
- FOTODOKS-Festival startet mit Ausstellung in der Lothringer 13 Halle
- Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „MUC/Schmuck“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Startschuss für Wettbewerbe STADTRADELN und Schulradeln 2021
Alle Münchner*innen sind dazu aufgerufen, mit vereinten Radel-Kräften die Rekorde aus dem Vorjahr zu brechen: Vom 7. bis 27. Juni nimmt die Landeshauptstadt…286. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung am 8. Juni
Die 286. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 8. Juni, ab 16 Uhr, als Online-Veranstaltung statt. Der…JiBB: Eingangsbereich öffnet ab 7. Juni wieder für junge Menschen
Kapuzinerstraße 30Ab Montag, 7. Juni, können an drei Tagen in der Woche nachmittags junge Menschen aus der Landeshauptstadt und dem Landkreis München wieder spontan und…Clemens Baumgärtner neuer Vizepräsident des TOM e.V.
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, wurde am 21. Mai ins Präsidium des Tourismus Oberbayern München TOM…Arbeitslosenquoten im Mai 2021
Die Aussichten für den Münchner Arbeitsmarkt hellen sich zusehends auf. So ist die Zahl der Menschen ohne Job im Vergleich zum Vormonat um 1.333 oder 2,6…FOTODOKS-Festival startet mit Ausstellung in der Lothringer 13 Halle
Das FOTODOKS – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie ist in seiner zehnten Ausgabe mit der Gruppenausstellung „A house is a house is a house“ und…Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „MUC/Schmuck“
Am morgigen Mittwoch, 2. Juni, von 18 bis 19 Uhr, können Interessierte an einer Online-Einführung des Stadtmuseums Münchens in die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Montag, 7. Juni 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungEröffnung des 10. FOTODOKS-Festivals für aktuelle Dokumentarfotografie und der Gruppenausstellung „A house is a house is a house“ mit einem Grußwort von…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 8. Juni 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 8. Juni 2021, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 8. Juni 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 8. Juni 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße 55 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Günstiger schwimmen im Westbad
Rathaus Umschau 102 / 2021 (01.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (Fraktion ÖDP/FW) vom 2.1.2020Zuschuss für digitale Endgeräte auch für Grundschüler*innen
Rathaus Umschau 102 / 2021 (01.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 15.2.2021Die Pflege in München stärken – warum werden die CSU-Anträge aus dem Februar 2020 nicht bearbeitet?
Rathaus Umschau 102 / 2021 (01.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Professor Dr. Hans Theiss und Michael Dzeba (CSU-Fraktion) vom 23.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Finanzierung und Realisierung des S-Bahn-Halts Berduxstraße
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt- Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Spielplatz in der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2021 auf den Freischankund Außenflächen der Münchner Gastronomie ermöglichen
Antrag Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Keine Spielgeräte für die Grundund Mittelschule an der Schro-benhausener Schule?
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Haushaltsplan und Genehmigung der Regierung von Oberbayern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)