Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.06.2021 (Ausgabe 103)
Rathaus Umschau vom 02.06.2021 (Ausgabe 103)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker*innen
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad städtischer Referent*innen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12
- Forderungen des Sozialreferats zur Pflegereform 2021
- Zurück in den Beruf mit power_m im Juni
- Bauzentrum: Online-Vortrag „Klimagerechter Heizungstausch“
- Filmmuseum öffnet am 8. Juni mit Retrospektive Vittorio De Sica
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
Bei den Münchnerinnen und Münchnern gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter und zur Rathauspolitik insgesamt. Das ist…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker*innen
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad städtischer Referent*innen
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 9 (Neuhausen-Nymphenburg) mit, dass die Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes am…Forderungen des Sozialreferats zur Pflegereform 2021
Das Sozialreferat begrüßt den Schritt der Bundesregierung, die dringend notwendige Reform der Pflege gesetzlich weiterzuentwickeln. Die Ansätze gehen dabei…Zurück in den Beruf mit power_m im Juni
Bäckerstraße 14Wie die Rückkehr in den Job gelingen kann und welche kostenfreien Angebote zur Verfügung stehen, darüber informiert der Projektverbund power_m Perspektive…Bauzentrum: Online-Vortrag „Klimagerechter Heizungstausch“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Verbraucherzentrale Bayern am Dienstag, 8. Juni, 18.30 Uhr, ein…Filmmuseum öffnet am 8. Juni mit Retrospektive Vittorio De Sica
Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 MünchenNach etwa sieben Monaten Zwangspause öffnet das Filmmuseum München, Sankt-Jakobs-Platz 1, sein Kino wieder am Dienstag, 8. Juni, um die lange angekündigte…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 9. Juni 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Donnerstag, 10. Juni 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 10. Juni 2021, 19.30 Uhr
Mensa der Grundschule/Mittelschule, Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bann-Meile am Sankt-Jakobs-Platz und am Platz der Opfer des Nationalsozialismus prüfen
Rathaus Umschau 103 / 2021 (02.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 11.2.2020Visualisierung der Büschl-Hochhäuser an der Paketposthalle mittels Höhen-Ballons
Rathaus Umschau 103 / 2021 (02.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 9.10.2020Armut und soziale Spaltung bekämpfen – intensive Armuts- und Reichtumsforschung in München etablieren
Rathaus Umschau 103 / 2021 (02.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Internationale digitale Vernetzung – München wird Leitregion
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Stellungnahme zur aktuellen Bedrohungslage durch linksextremistische Aktivitäten in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)