Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.06.2021 (Ausgabe 104)
Rathaus Umschau vom 04.06.2021 (Ausgabe 104)
Meldungen
Ab 2022 soll Zweitwohnungsteuer auf 18 Prozent steigen
Die Stadtkämmerei schlägt dem Stadtrat vor, die Zweitwohnungsteuer in München zum 1. Januar 2022 von neun auf 18 Prozent der Jahresnettokaltmiete anzuheben.…Stadt, AKDB und Dataport weiten Zusammenarbeit aus
Das Ziel ist digitale Souveränität – für Verwaltung, öffentliche Institutionen und Bürger*innen. Dafür wird sich die Landeshauptstadt München künftig…Internationaler Tag der Umwelt
Der 5. Juni steht jedes Jahr ganz im Zeichen der Umwelt. Das diesjährige Motto zum Weltumwelttag lautet „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!“. Wie…Baureferat saniert Wege im Olympiapark
Das Baureferat saniert die Wege am Großen Olympiaberg im Olympiapark. Dabei werden die Steine der bestehenden Pflasterflächen wiederverwendet und…Neue Gemeinschaftsausstellung in den Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3Unter dem Titel „Ich bin so entspannt / ich spüre wie meine Zähne / locker hängen“ sind ab Dienstag, 8. Juni, in den Kunstarkaden Fotografien,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 8. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 9. Juni 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Montag, 7. Juni 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungEröffnung des 10. FOTODOKS-Festivals für aktuelle Dokumentarfotografie und der Gruppenausstellung „A house is a house is a house“ mit einem Grußwort von…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
UEFA Fußball-EM 2021 trotz Corona-Pandemie!
Rathaus Umschau 104 / 2021 (04.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theis (CSU-Fraktion) vom 29.1.2021Wildes München 4 – Essbare Stadt aka. Siri, find me food
Rathaus Umschau 104 / 2021 (04.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 8.2.2021Initiative Kinderschutz im Jugendamt: Kinder und Jugendliche brauchen auch während der Pandemie Hilfe und Schutz
Rathaus Umschau 104 / 2021 (04.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 9.3.2021Mit einer Kanone durch Münchens Straßen – Drückt das KVR das linke Auge zu?
Rathaus Umschau 104 / 2021 (04.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.3.2021Alterseinschätzung junger Geflüchteter in München
Rathaus Umschau 104 / 2021 (04.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen in maximaler Höhe ausschöpfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Dicke Luft in München – Welche Konsequenzen zieht München aus dem EuGH-Urteil?
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Ganzenmüllerstraße als Fahrradstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Dirk Höpner (Fraktion ÖDP/FW)Erweiterung des Berichts des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zur Wohnungssituation in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Verteilung der Vergabe freifinanzierter Wohnungen durch GWG und Gewofag an ausländische und deutsche Haushalte von 2010 bis 2019
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram 19: Nachts Umleitung wegen Bauarbeiten in der Einsteinstraße (MVG)
GEWOFAG saniert für Mieter*innen in Neuperlach (GEWOFAG)
Hellabrunn darf Kassen ab Montag wieder öffnen (Tierpark Hellabrunn)