Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.06.2021 (Ausgabe 105)
Rathaus Umschau vom 07.06.2021 (Ausgabe 105)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert den FC Bayern Frauen zum Meistertitel
- 500.000. Impfung im Impfzentrum Riem
- Corona-Impfaktion mit der Münchner Tafel
- Große Nachfrage nach Ausweisdokumenten in den Bürgerbüros
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
- Spendenaufruf für Flüchtlinge in Griechenland
- „Ausnahmslos barrierelos“: Werbeaktion startet
- Digitaler Stadtspaziergang nach Obersendling
- Ausschreibung Künstler*innenaustausch mit Buenos Aires
- Stadtbibliothek setzt „Literatur International“ mit Ilmar Taska fort
- Bauzentrum: Online-Vortrag zu Fördermöglichkeiten für Photovoltaik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert den FC Bayern Frauen zum Meistertitel
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Präsidenten des FC Bayern München, Herbert Hainer, und der Frauen-Mannschaft zum Gewinn der Deutschen…500.000. Impfung im Impfzentrum Riem
Anlässlich der 500.000. stationären Impfung im Impfzentrum Riem (rund 317.000 Erst- und 183.000 Zweitimpfungen) zieht die Stadt München eine positive…Corona-Impfaktion mit der Münchner Tafel
Innerhalb gut einer Woche hat die Stadt mit mobilen Teams 885 Gäste der Münchner Tafel auf dem Gelände der Großmarkthalle gegen das Coronavirus geimpft.…Große Nachfrage nach Ausweisdokumenten in den Bürgerbüros
Die Bürgerbüros des Kreisverwaltungsreferats verzeichnen derzeit eine große Nachfrage nach Personalausweisen und vor allem Reisepässen. Für das Beantragen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
Schrobenhausener Straße 17Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes…Spendenaufruf für Flüchtlinge in Griechenland
Die Landeshauptstadt München ruft zusammen mit den Initiatoren Heimatstern e.V., Bellevue di Monaco und dem Evangelischen Migrationszentrum im Griechischen…„Ausnahmslos barrierelos“: Werbeaktion startet
Für Menschen mit Behinderungen ist Barrierefreiheit nötig, um sich am gesellschaftlichen Leben beteiligen zu können. Alle anderen profitieren aber auch…Digitaler Stadtspaziergang nach Obersendling
Am Dienstag, 15. Juni, findet in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ wieder ein digitaler Stadtspaziergang statt, diesmal mit dem Titel „Obersendling –…Ausschreibung Künstler*innenaustausch mit Buenos Aires
Im Rahmen eines Künstler*innenaustausches bieten das Kulturreferat und die Organisation URRA in Buenos Aires die Möglichkeit eines dreimonatigen Aufenthalts…Stadtbibliothek setzt „Literatur International“ mit Ilmar Taska fort
Am Donnerstag, 10. Juni, 19 Uhr, setzt die Münchner Stadtbibliothek ihre Reihe „Literatur International“ mit „Ilmar Taska: Pobeda. 1946“ im Livestream…Bauzentrum: Online-Vortrag zu Fördermöglichkeiten für Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Donnerstag, 10. Juni, 18.30 Uhr, ein zum Online-Vortrag…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 10. Juni 2021, 11.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Sportreferent Florian Kraus und Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, enthüllen einen Tag vor dem…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. Juni 2021, 17.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 14. Juni 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule am Canisiusplatz 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
„Sicherer Hafen“ für Frauen in München – Gemeinsam mit Clubs und Bars gegen Gewalt an Frauen
Rathaus Umschau 105 / 2021 (07.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 24.11.2020Die Covid-Impfquote unter Ärzten, Pflegekräften etc. steigern – die Landeshauptstadt München startet eine eigene Aufklärungs- und Motivationskampagne zur Covid-Impfung!
Rathaus Umschau 105 / 2021 (07.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 13.1.2021Dringliche Anfrage: Covid 19 Impfstatus und Impflogistik der Landeshauptstadt aktuell
Rathaus Umschau 105 / 2021 (07.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/ FW) vom 16.3.2021