Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.05.2021 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 31.05.2021 (Ausgabe 101)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter fordert Anpassung der Corona-Lockerungen in allen Lebensbereichen
- Trophy Tour in München: Der EM-Pokal ist in der Stadt
- Blutenburgstraße: Stadt richtet Fahrradstraße ein
- Launch der neuen Homepage der „Münchner Pflegekampagne“
- Notfallmedizin: Schulung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden
- Führungen der offiziellen München-Guides starten wieder
- Ausstellung „Ein Glücksfall für München: Dr. Hans-Jochen Vogel“
- European Championships 2022: Straßenradsport-Strecken verkündet
- Comicfestival München im Jüdischen Museum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter fordert Anpassung der Corona-Lockerungen in allen Lebensbereichen
In einem Schreiben an Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder fordert Oberbürgermeister Dieter Reiter, im Rahmen der anstehenden Anpassung der…Trophy Tour in München: Der EM-Pokal ist in der Stadt
Mit dem Eintreffen des Henri-Delaunay-Pokals ist die Fußball-Europameisterschaft am Spielort München eingeläutet. Als eine von elf Host Cities der UEFA EURO…Blutenburgstraße: Stadt richtet Fahrradstraße ein
Die Einrichtung der Fahrradstraße in der Blutenburgstraße ist Teil eines umfangreichen Maßnahmenkonzepts zur Aufwertung der Radverkehrsverbindung vom…Launch der neuen Homepage der „Münchner Pflegekampagne“
Engpässe beim Pflegepersonal sind überall spürbar und machen die Wichtigkeit dieses Berufs im Krankenhaus, in der Langzeitpflege und in der ambulanten Pflege…Notfallmedizin: Schulung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden
Am morgigen Dienstag, 1. Juni, startet das städtisch finanzierte Schulungsprogramm für Erstversorger*innen in der Notfallmedizin an der München Klinik. Der…Führungen der offiziellen München-Guides starten wieder
Ab 1. Juni nehmen die offiziellen Gästeführer*innen der Landeshauptstadt München ihre Gäste wieder mit auf Entdeckungstour. Es gibt kaum eine bessere…Ausstellung „Ein Glücksfall für München: Dr. Hans-Jochen Vogel“
Am 26. Juli jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel. Im 2. Stock des Rathauses zeigen Fotografien die…European Championships 2022: Straßenradsport-Strecken verkündet
Fürstenfeldbruck, Landsberg und Murnau stehen für bayerische Kultur und beschauliche Landschaften und sind so die idealen Partnerstädte der European…Comicfestival München im Jüdischen Museum München
Im Rahmen des Comicfestivals München bietet das Jüdische Museum folgendes Programm an: - Von 1. Juni bis 29. August werden im Foyer des Jüdischen Museums…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 6. Juni 2021, 10 Uhr
Impfzentrum MünchenAnlässlich der 500.000. stationären Impfung im Münchner Impfzentrum laden Oberbürgermeister Dieter Reiter und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek zu einem…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. Juni 2021, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wissenschaftliche Dokumentation zu den Leistungen der in den Jahren 1945 bis 1950 Vertriebenen und Geflüchteten beim Wiederaufbau München erstellen!
Rathaus Umschau 101 / 2021 (31.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 6.10.2019Ist die Grundlage für einen Neubau des beschränkten Bahnübergangs an der Neuaubinger Brunhamstraße noch gegeben?
Rathaus Umschau 101 / 2021 (31.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 24.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Räume für Jugendverbände zur Förderung demokratischer Selbstorganisation junger Menschen während der Corona-Pandemie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion)Abrechnungsbetrug von Covid-Schnelltests auch in München?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Impfstrategie für Münchner Schüler
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Zweitwohnungssteueraufkommen in München
Anfrage Stadtrat Markus Walbrunn (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Münchner Sommerbäder: Seit Sonntag geht’s ohne Testpflicht ins Freibad (SWM)
Münchner Sommerbäder: Sport und Erholung an Fronleichnam (SWM)
Bus 62: Zeitweise Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
Die MÜNCHENSTIFT ist klimaneutral (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Uraufführung „Der Sprung vom Elfenbeinturm“ (Münchner Kammerspiele)