Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.05.2021 (Ausgabe 100)
Rathaus Umschau vom 28.05.2021 (Ausgabe 100)
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Dagmar Nick zum 95. Geburtstag
- BayVGH lässt Berufung der Stadt beim „Uhrmacherhäusl“ zu
- Digitale Füllstandsanzeige – Pilotprojekt Gärtnerplatz startet
- Digitaltag 2021 – „Digitalisierung gemeinsam gestalten“
- DigiTalk wird verschoben
- „Spiel mit MUCki“ – neue Spielaktionen starten zum Weltspieltag
- Zwei neue Zwischennutzungs-Läden im Stadtmuseum eröffnet
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Dagmar Nick zum 95. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dagmar Nick zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen im Namen des Stadtrates…BayVGH lässt Berufung der Stadt beim „Uhrmacherhäusl“ zu
Zum von der Landeshauptstadt München geforderten Wiederaufbau des „Uhrmacherhäusls“ in der Oberen Grasstraße 1 in Obergiesing hat sich ein neuer…Digitale Füllstandsanzeige – Pilotprojekt Gärtnerplatz startet
Das Pilotprojekt „Digitale Füllstandsanzeige für besonders frequentierte Orte“ am Gärtnerplatz geht online. Anlässlich des Pandemiegeschehens hatte der…Digitaltag 2021 – „Digitalisierung gemeinsam gestalten“
Zum zweiten Mal findet heuer bundesweit der Digitaltag statt. Auch die Landeshauptstadt München lädt Interessierte rund um den 18. Juni zu digitalen…DigiTalk wird verschoben
Der für 1. Juni angekündigte DigiTalk mit IT-Referent Thomas Bönig muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. An welchem Termin sich der…„Spiel mit MUCki“ – neue Spielaktionen starten zum Weltspieltag
„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerk zum heutigen Weltspieltag. Denn Spielen ist für die Entwicklung von Kindern so…Zwei neue Zwischennutzungs-Läden im Stadtmuseum eröffnet
Zwei städtische Ladengeschäfte im Münchner Stadtmuseum (Ladenzeile Rosental) stehen derzeit der Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft bis zur Sanierung des…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Medienprojekt „Pixel-Raum für Medien, Kultur und Partizipation“ verstetigen
Rathaus Umschau 100 / 2021 (28.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 28.2.2019Raum für Kunst und Kultur IV: Längerfristige Perspektiven für Künstlerinnen und Künstler in Ateliers. Probe- und Übungsräume etc. bieten
Rathaus Umschau 100 / 2021 (28.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 11.4.2019München Pass für Berechtigte des Notfallkinderzuschlages der Bundesregierung
Rathaus Umschau 100 / 2021 (28.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 18.6.2020Kunsttunnel etablieren: Projekt findet dreimal im Jahr statt
Rathaus Umschau 100 / 2021 (28.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) vom 28.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einhaltung der Corona-Beschränkungen
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Mangelnde Schwimmfähigkeit bei Schulkindern aufholen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Badebus zum Langwieder See: Erstmals kombiniertes Ticket für Hinund Rückfahrt buchbar (MVG)
„The Shire“ – Eine Videoinstallation von Luis August Krawen (Münchner Kammerspiele)
Uraufführung „Who Cares – Können Roboter pflegen?“ (Münchner Kammerspiele)