Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.06.2021 (Ausgabe 121)
Rathaus Umschau vom 29.06.2021 (Ausgabe 121)
Meldungen
Bund fördert Verlängerung der U5 nach Pasing
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat mit Schreiben vom 28. Juni an Oberbürgermeister Dieter Reiter Fördermittel des Bundes für…Skaten & Biken: Pläne für Actionsporthalle liegen vor
Beim wichtigsten Projekt für alle Münchner Actionsport-Fans – der neuen Actionsporthalle – gehen die Planungen gut voran. Im Inneren der Halle konnte das…UnternehmerTUM und Stadt eröffnen Munich Urban Colab
Nach nur zwei Jahren Bauzeit ist gestern mit dem Munich Urban Colab im Kreativquartier an der Dachauer Straße ein international einzigartiger Ort für Smart…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 30. Juni 2021, 18.40 Uhr
Schauburg-Theater für junges Publikum, Foyer, Franz-Joseph-Straße 47Im Rahmen von „THINK BIG!“, dem Tanz- und Musiktheater für junges Publikum, sprechen Kulturreferent Anton Biebl sowie die künstlerischen Leiterinnen…Mittwoch, 30. Juni 2021, 11 Uhr
Innenhof der Glyptothek, Königsplatz 3Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, kündigen im Rahmen einer Pressekonferenz das 5.…Mittwoch, 30. Juni 2021, 19.30 Uhr
Königsplatz, Open Air BühneBürgermeisterin Verena Dietl, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Till Hofmann,…Donnerstag, 1. Juli 2021, 10 Uhr
Münchner Volkshochschule im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Raum 0.111 (Erdgeschoss)Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Susanne Lößl, Koordinatorin der Sommer Volkshochschule, präsentieren bei einem…Freitag, 2. Juli 2021, 8.15 Uhr
Waldfriedhof - Alter Teil, Grabstätte Nr.90-W-11Bürgermeisterin Verena Dietl legt anlässlich des 50. Todestages von Waldemar von Knoeringen einen Kranz der Stadt München an seinem Grab nieder. Waldemar von…Freitag, 2. Juli 2021, 12 Uhr
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Foyer, Georg-Brauchle-Ring 29Bürgermeisterin Verena Dietl und Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), stellen die neue…Freitag, 2. Juli 2021, 13.30 Uhr
Treffpunkt: Marienhof zur Landschaftstraße (zum Rathaus hingewandte Seite der Schallschutzwand)Bürgermeisterin Verena Dietl, Sportreferent Florian Kraus, Kulturreferent Anton Biebl sowie Kai Kruschinski, Gesamtprojektleiter der Deutschen Bahn für die 2.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. Juli 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 6. Juli 2021, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 6. Juli 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Veranstaltungs- und Kulturbetriebe entlasten – Pachtzins für Werbeflächen vorübergehend anpassen
Rathaus Umschau 121 / 2021 (29.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Leonhard Agerer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 12.5.2020Freilegung und Renaturierung des Hachinger Bachs vorantreiben
Rathaus Umschau 121 / 2021 (29.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 2.12.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hearing zum Thema Antisemitismus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)SchülerInnen entlasten: Hitzestau unter der Maske vorbeugen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Kosten für städtisches Virtue-Signalling anlässlich des Fußballeuropameisterschaftsspiels zwischen den Nationalmannschaften Deutschlands und Ungarns
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Zuteilung von Freikarten für Länderspiele der Fußballeuropameisterschaft in der Allianz-Arena
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Covid-19 falsch-positive Schnelltests und Zyklenzahl PCR-Tests
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Keine Regenbogenfahnen oder sonstige politische Symboliken an öffentlichen Verkehrsmitteln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zwischennutzung mit Kino, Sport, Kultur und Spaß „Fritzi und Karl“: Das Freigelände des Bads Georgenschwaige öffnet für alle (SWM)
Frauen und Männer sind anders krank: Mediziner der München Klinik erklären die Unterschiede bei Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose und Depression (München Klinik gGmbH)
Der Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik 2021 wurde vergeben (Münchner Kammerspiele)