Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.08.2021 (Ausgabe 146)
Rathaus Umschau vom 03.08.2021 (Ausgabe 146)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Positive Zwischenbilanz der mobilen Impfaktionen in München
- Schon mehr als 2.300 Familienimpfungen im Impfzentrum Riem
- „Ja, unsere weißen Westen!“: Neue Installation am Isartor
- Stadt fördert Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
- Villa Stuck: Finale der Ausstellung „Bis ans Ende der Welt“
- Beflaggung des Rathauses zum Hiroshimatag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Positive Zwischenbilanz der mobilen Impfaktionen in München
MarienplatzErfolgreicher Verlauf der mobilen Impfaktionen in München: Seit dem Impfbus-Start am 20. Juli auf dem Marienplatz haben die mobilen Impf-Teams des Impfzentrums…Schon mehr als 2.300 Familienimpfungen im Impfzentrum Riem
RiemIm Impfzentrum Riem können sich Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung sowie ihre Eltern täglich von 9 bis 17.45 Uhr ohne vorherige…„Ja, unsere weißen Westen!“: Neue Installation am Isartor
Vor dem Valentin-Karlstadt-Musäum am Isartor ist ab Donnerstag, 5. August, bis Donnerstag, 11. November, die Installation „Ja, unsere weißen Westen!“ von…Stadt fördert Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
Die Stadt fördert auch 2022 professionelle Tanz- und Theaterproduktionen, die gemeinsam mit Laien entstehen: Bis Freitag, 15. Oktober, können sich Tanz- und…Villa Stuck: Finale der Ausstellung „Bis ans Ende der Welt“
Die Ausstellung „Bis ans Ende der Welt und über den Rand – mit Adolf Wölfli“ im Museum Villa Stuck kann dank der Unterstützung durch die…Beflaggung des Rathauses zum Hiroshimatag
RathausAnlässlich des Hiroshima-Gedenktages wird am Freitag, 6. August, das Rathaus mit den „Mayors for Peace“-Stadtfahnen beflaggt. Am 6. August 1945 starben…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. August 2021, 11.30 Uhr
Isartor, Bühne vor dem Valentin-Karlstadt-MusäumPressegespräch zur Eröffnung der Installation „Ja, unsere weißen Westen!“ mit Kulturreferent Anton Biebl, dem Kabarettisten und Autoren Christian…Donnerstag, 5. August 2021, 13 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Fadumo Korn und Dipl.-Ing. Reinhard Lachner die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden…Freitag, 6. August 2021, 10.30 Uhr
Sozialbürgerhaus Süd, Schertlinstraße 2Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy laden zu einem Rundgang im Jungen Quartier Obersendling (JQO) ein. Das neue Viertel dient als…Freitag, 6. August 2021, 15.30 Uhr
Gelände des FC Espanol München e. V., Graubündner Straße 100Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Büro-Containers des FC Espanol ein Grußwort. Vor allem für die…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 10. August 2021, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 10. August 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 10. August 2021, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Martin, Eversbuschstraße 11 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Münchner Verwaltung und im Stadtrat Videokonferenzen des Oberbürgermeisters nur mit Gebärdensprache-Dolmetscherin/Gebärdensprache Videos zu Corona Maßnahmen
Rathaus Umschau 146 / 2021 (03.08.2021)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.11.2020 und 30.11.2020Winterradln I: Der nächste Winter kommt bestimmt! Winterradln II: Das Winterradwegenetz zuverlässig räumen Winterradln III: Radnetz mit Querverbindungen schaffen
Rathaus Umschau 146 / 2021 (03.08.2021)Antwort auf: Anträge Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion) vom 10.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine Vernetzungs-App für städtische Dienstkräfte
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)