Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.09.2021 (Ausgabe 186)
Rathaus Umschau vom 28.09.2021 (Ausgabe 186)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bewerbung für Weltkulturerbe: Olympiapark nimmt wichtige Hürde
- Höhenballons über dem PaketPost-Areal
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Safe Abortion Day: Beratungsangebot zu Schwangerschaftsabbrüchen
- Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
- Konstituierende Sitzung der Münchner Pflegekonferenz
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Bewerbung für Weltkulturerbe: Olympiapark nimmt wichtige Hürde
Die Landeshauptstadt München freut sich über die Entscheidung des Ministerrats, dass der Freistaat Bayern den Vorschlag des Olympiaparks zur Nominierung als…Höhenballons über dem PaketPost-Areal
Bereits um 7.30 Uhr werden sie von weit her zu sehen sein – vom Olympiaberg beispielsweise, der Donnersbergerbrücke oder dem Rondell bei Schloss Nymphenburg.…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Mittwoch, 29. September, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Safe Abortion Day: Beratungsangebot zu Schwangerschaftsabbrüchen
Anlässlich des internationalen Aktionstages „Safe Abortion Day“ am heutigen Dienstag weist das Gesundheitsreferat auf insgesamt zehn staatlich anerkannte…Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
Die mobilen Teams des Impfzentrums Riem haben in der vergangenen Woche (20.9. bis 26.9.) im ganzen Stadtgebiet rund 3.800 Personen geimpft. Allein im ehemaligen…Konstituierende Sitzung der Münchner Pflegekonferenz
Heute findet in München die regionale Pflegekonferenz erstmals unter Beteiligung der Münchner Pflegeschulen, Hochschulen, der Vereinigung der Pflegenden in…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 6 (Sendling) mit, dass die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirkes am Dienstag,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 1. Oktober 2021, 17 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171aZur Übergabe des neuen Stadtteilkulturzentrums KULTUR IM TRAFO an den Trägerverein „Kulturverein Neuhausen-Nymphenburg“ spricht Stadträtin Kathrin Abele…Freitag, 1. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, Saal (3. OG)Verleihung des Literaturpreises 2020 an Christine Wunnicke und des Übersetzungspreises 2021 an Agnes Relle durch Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP…Samstag, 2. Oktober 2021, 14.30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Veranstaltung „Experiment Bürger*innen-Rat“ des Münchner Klimaherbstes. Es geht in der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 5. Oktober 2021, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 5. Oktober 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 5. Oktober 2021, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Der Versammlungsleiter Stadtrat Christian Müller, Vorsitzender der SPD/ Volt-Fraktion, und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mitarbeiterwohnungen – Kontingente erhöhen
Rathaus Umschau 186 / 2021 (28.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 25.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Photovoltaik-Dachagentur ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs,Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche,Dr. Florian Roth,Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)undSimone Burger, Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr . Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll(SPD/Volt-Fraktion)Fußgängerrechte stärken –Fußgängerbeauftragte/n einsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Sommerstraßen –Konzept verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München -Liste)