Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.10.2021 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 01.10.2021 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Übergabe von KULTUR IM TRAFO an den Trägerverein
- Infoveranstaltung „Historisch belastete Straßennamen“ im Internet
- Diskussion zum Kriegerdenkmal Giesing – Jetzt anmelden
- Galerien und Off-Spaces: Bewerbungsschluss für Auszeichnungen
- Einfahrt zum Alten Teil des Waldfriedhofs gesperrt
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Übergabe von KULTUR IM TRAFO an den Trägerverein
Das neue Stadtteilkulturzentrum KULTUR IM TRAFO an der Nymphenburger Straße 171a nimmt heute, 1. Oktober, nach der Schlüssel-übergabe durch Kulturreferent…Infoveranstaltung „Historisch belastete Straßennamen“ im Internet
Mit der Informationsveranstaltung „Historisch belastete Straßennamen“ hat das Stadtarchiv München gestern Abend im Großen Sitzungssaal des Rathauses das…Diskussion zum Kriegerdenkmal Giesing – Jetzt anmelden
Bergstraße 3Das Kriegerdenkmal in Giesing ist Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 13. Oktober, 19 Uhr, in der Lutherkirche München-Giesing,…Galerien und Off-Spaces: Bewerbungsschluss für Auszeichnungen
Die Münchner Galerien und Offspaces im Bereich der zeitgenössischen Kunst können noch bis Montag, 11. Oktober, ihre Bewerbung für einen der sechs Preise der…Einfahrt zum Alten Teil des Waldfriedhofs gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten an der Kanalisation kommt es am Montag und Dienstag, 4. und 5. Oktober, zu Behinderungen bei der Zufahrt zum Alten Teil des…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 5. Oktober 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 im Anschluss: Kinder- und Jugendhilfeausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 2. Oktober 2021, 14.30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Veranstaltung „Experiment Bürger*innen-Rat“ des Münchner Klimaherbstes. Es geht in der…Montag, 4. Oktober 2021, 18 Uhr
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4Gedenkfeier für die NS-Opfer Charlotte Carney, Berta Konn, Hermann Marx, Amalie Spitzauer und Emma Wallach. Anwesend sind Staatsministerin Kerstin Schreyer,…Mittwoch, 6. Oktober 2021, 13 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Eva Köhler und Peter Funke für ihre ehrenamtlichen Verdienste.Mittwoch, 6. Oktober 2021, 19.15 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl nimmt im Rahmen des Aktionsmonats „Mädchen im Sport“ der Münchner Sportjugend an einer digitalen Diskussion zum Thema teil.…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aufenthaltsqualität am Luise-Kiesselbach-Platz verbessern
Rathaus Umschau 189 / 2021 (01.10.2021)Antwort auf: Antrag ehemalige Stadträte Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 5.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alternativen zur Wertstoffentsorgung in München untersuchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Dr. Florian Roth, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Das Kriseninterventionsteam (KIT) stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Schülerausweise wie selbstgebastelt – Wie funktioniert der 3G-Nachweis?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Dienst an der Gesellschaft nicht nur durch Symbole würdigen – 365-Euro-Ticket für die Bundeswehr ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Weltweite Aufmerksamkeit für Münchner Fernwärme-Vision: Geothermie-Engagement der SWM im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai vertreten (SWM)
SWM erneuern Nisthilfen für Wanderfalken am Ismaninger Speichersee (SWM)
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness am Tag der Deutschen Einheit (SWM)
Bus 132, N40/N41: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Lindwurmstraße (MVG)
Glyptotheke zieht von Lätare-Kirche in den Wohnring (MGS)
Murnau-Werdenfelser Kuh Wilma von Hochzeitsreise zurückgekehrt (Tierpark Hellabrunn)