Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.10.2021 (Ausgabe 190)
Rathaus Umschau vom 04.10.2021 (Ausgabe 190)
Meldungen
8. Münchner Woche für Seelische Gesundheit
Von Donnerstag, 7., bis Freitag, 15. Oktober, findet die 8. Münchner Woche für Seelische Gesundheit statt. Das Schwerpunktthema lautet dieses Jahr „Alles…Brunnensaison geht zu Ende
Wie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der knapp 200 betreuten Brunnen werden…Kultur- und Kreativwirtschaft setzt Kooperation mit Rid Stiftung fort
Nach der erfolgreichen digitalen Auftaktveranstaltung im Frühjahr diesen Jahres geht die Kooperation des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft mit der…Digitale Schatzsuche in der Moos- und Heidelandschaft gestartet
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat heute gemeinsam mit dem Heideflächenverein Münchner Norden und dem Verein Dachauer Moos eine…Stadtmuseum: Künstlerführung durch Fotoausstellung
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 8. Oktober, um 11, 15 und 16.30 Uhr, führt der Fotograf Jonathan Danko Kielkowski (*1988) durch die Ausstellung „Forum 051: Jonathan Danko…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. Oktober 2021, 16 Uhr
Königinstraße 85Übergabe des Erinnerungszeichens für die NS-Opfer Auguste Hirsch und Dr. Paul Hirsch. Anwesend sind Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa…Dienstag, 5. Oktober 2021, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „arkadenale. got something to say about europe“ mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung…Dienstag, 5. Oktober 2021, 20 Uhr
MarienplatzZur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland präsentiert Bürgermeisterin Katrin Habenschaden um genau 20.24 Uhr das Host City Logo der…Mittwoch, 6. Oktober 2021, 9.30 Uhr
Online-KonferenzDer Gesundheitsbeirat der Stadt München lädt ein zur digitalen Gesundheitskonferenz unter dem Titel „Langzeitfolgen der Corona-Pandemie: Herausforderung…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 11 Uhr
Kathi-Kobus-Straße 3 / Ecke InfanteriestraßeOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht mit Werner Albrecht, SWM Geschäftsführer Personal, Immobilen und Bäder, symbolisch den Schlüssel für einen…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 12 Uhr
Rupert-Bodner-Straße 6Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort bei der Grundsteinlegung für das neue Förderzentrum der Helfende Hände GmbH. Das Förderzentrum…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter übergibt die Urkunde des Geschwister-Scholl-Preises 2020 an die Preisträgerin Dina Nayeri, die für ihr Buch „Der…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Zur Eröffnung der Ausstellung „Dissolving matter & value“ spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Halle 6, Dachauer Straße 112dIn Vertretung des Kulturreferenten spricht Stadtdirektor Marek Wiechers anlässlich der Feier zum zehnjährigen Bestehen der Halle im Jahr 2020 sowie zur…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 11. Oktober 2021, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende…Montag, 11. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Aula der Grundschule am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vertrauen schaffen zum ÖPNV: Ermittlung der Corona Ansteckungsgefahr
Rathaus Umschau 190 / 2021 (04.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 17.3.2021Was haben uns die städtischen Krankenhäuser (StKM) bis 30.4.2021 gekostet?
Rathaus Umschau 190 / 2021 (04.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 5.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobilitätsstrategie umsetzen: mehr Personal für die Verkehrswende
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Das Grünpat*innenprojekt von Green City e.V. besser unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer ( Die Grünen – Rosa Liste)MVV – Abonnementstruktur an neue Arbeitsbedingungen anpassen
Antrag Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)