Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.09.2021 (Ausgabe 188)
Rathaus Umschau vom 30.09.2021 (Ausgabe 188)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Feuerwehr unterstützt Verein Orienthelfer
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Erfolgreicher Start des Elektromobil-Verleihs im Olympiapark
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
- Franz-Josef-Strauß-Ring: Neue Erinnerungszeichen für NS-Opfer
- Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Auguste und Dr. Paul Hirsch
- Online-Veranstaltung zur Lage der Geflüchteten in Griechenland
- Arbeitslosenzahlen im September
- Aussteller*in sein beim amiga Karrieretag: Anmeldefrist verlängert
- Digitales Forum „Potentiale Kultureller Bildung im öffentlichen Raum“
- Kunstarkaden zeigen die Ausstellung „arkadenale“
- „Blickpunkt Hochhaus“: Jetzt anmelden zum Stadtspaziergang
- Kostenlose Fahrrad-Workshops und Reparaturkurse für Familien
- Bauzentrum: Online-Infoabend zur Bauabnahme
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Feuerwehr unterstützt Verein Orienthelfer
Die Landeshauptstadt will dem Verein Orienthelfer 300 abgeschriebene Feuerwehrschutzanzüge und im Lauf der kommenden Jahre fünf Feuerwehrfahrzeuge, die…Impfaktionen der kommenden Woche
Personen ab 16 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung kostenlos…Erfolgreicher Start des Elektromobil-Verleihs im Olympiapark
Nach eineinhalb Monaten Laufzeit zieht Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, eine positive Bilanz des neuen Elektromobil-Verleihs im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln) mit, dass die…Franz-Josef-Strauß-Ring: Neue Erinnerungszeichen für NS-Opfer
Franz-Josef-Strauß-Ring 4Die Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, und Stadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Auguste und Dr. Paul Hirsch
Königinstraße 85Am 5. Oktober, 16 Uhr, übergibt Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters Erinnerungszeichen in…Online-Veranstaltung zur Lage der Geflüchteten in Griechenland
UniversitätDie Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ greift in einer Online-Diskussion am Dienstag, 5.…Arbeitslosenzahlen im September
Die beginnende Herbstbelebung nach der Sommerpause sowie weitere Nachholeffekte unter anderem im Handel und Gastgewerbe lassen auch in diesem Monat die…Aussteller*in sein beim amiga Karrieretag: Anmeldefrist verlängert
Unternehmen auf Personalsuche haben als Aussteller*in beim amiga Karrieretag die Gelegenheit, mit hochqualifizierten Fachkräften und Student*innen in Kontakt…Digitales Forum „Potentiale Kultureller Bildung im öffentlichen Raum“
Das Dialogforum Kulturelle Bildung lädt am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. Oktober, zu einem virtuellen Fachaustausch zum Thema „Potentiale Kultureller…Kunstarkaden zeigen die Ausstellung „arkadenale“
Sparkassenstraße 3In den Kunstarkaden beschäftigt sich die Gemeinschaftsausstellung „arkadenale. got something to say about europe“ mit der Europäischen Union (EU) und dem…„Blickpunkt Hochhaus“: Jetzt anmelden zum Stadtspaziergang
Blumenstraße 31Der nächste Stadtspaziergang aus der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Donnerstag, 7. Oktober, als Präsenzveranstaltung statt. Diesmal geht es um…Kostenlose Fahrrad-Workshops und Reparaturkurse für Familien
Was sollten Eltern beachten, wenn sie mit Kind und Kegel durch den Münchner Stadtverkehr radeln? Wie bereiten sie sich und die Kinder am besten darauf vor und…Bauzentrum: Online-Infoabend zur Bauabnahme
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 5. Oktober, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Bauabnahme – Risiko und Chance zum Ende der Bauzeit“ ein. Die…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 1. Oktober, 15.30 Uhr, haben Interessierte die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 1. Oktober 2021, 17 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171aZur Übergabe des neuen Stadtteilkulturzentrums KULTUR IM TRAFO an den Trägerverein „Kulturverein Neuhausen-Nymphenburg“ spricht Stadträtin Kathrin Abele…Freitag, 1. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, Saal (3. OG)Verleihung des Literaturpreises 2020 an Christine Wunnicke und des Übersetzungspreises 2021 an Agnes Relle durch Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP…Montag, 4. Oktober 2021, 18 Uhr
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4Gedenkfeier für die NS-Opfer Charlotte Carney, Berta Konn, Hermann Marx, Amalie Spitzauer und Emma Wallach. Anwesend sind Staatsministerin Kerstin Schreyer,…Dienstag, 5. Oktober 2021, 16 Uhr
Königinstraße 85Übergabe des Erinnerungszeichens für die NS-Opfer Auguste Hirsch und Dr. Paul Hirsch. Anwesend sind Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa…Dienstag, 5. Oktober 2021, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „arkadenale. got something to say about europe“ mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung…Dienstag, 5. Oktober 2021, 20 Uhr
MarienplatzZur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland präsentiert Bürgermeisterin Katrin Habenschaden um genau 20.24 Uhr das Host City Logo der…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10 (Moosach). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende Wolfgang Kuhn…Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bildungscampus Messestadt Riem endlich begrünen und langfristig vor Überhitzung schützen
Rathaus Umschau 188 / 2021 (30.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Felix Sproll, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) vom 19.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitaler Ausweis
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär undDr. Evelyne Menges (CSU -Fraktion)Hochhausgrenze –München fragt die Bürger:innen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Besteht eine Pflicht zur Aufklärung der Mieter*innen über Abgeschlossenheitsbescheinigungen ?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit,Stefan Jagel, Thom as Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Wie hoch sind die Kosten für Gutachten, Untersuchungen und externe Beratungs leistungen bei der München Klinik gGmbH?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit,Stefan Jagel, Thom as Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Bettensperrungen aufgrund von Personalmangel bei der M ünchen Klinik gGmbH –Wie oft wurde diese Maßnahme angeordnet ?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit,Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Herzstück für die Steuerung von U-Bahn, Tram und Bus: MVG nimmt neue Leitstelle in Betrieb (MVG)
Bus 62 und SEV-Busse18, N19: Umleitung wegen Straßenbauarbeiten in Laim (MVG)
OLG München entscheidet zu muenchen.de (muenchen.de –Das offizielle Stadtportal)