Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.11.2021 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 23.11.2021 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Christbaum erstrahlt auf dem Marienplatz
- Erinnerungszeichen für Kitty und Rupprecht Neustätter
- NO2-Messergebnisse des städtischen Messnetzes liegen vor
- Wochenbilanz des Impfzentrums Riem
- Statistisches Jahrbuch 2021 erschienen
- Erziehungskräfte gesucht: Stadt lädt ein zum Infoabend
- Münchner Stadtmuseum: Ausstellungsgespräche zu „Nachts“
- Artothek: Ausstellung von Patricia Wich und Johannes Maria Evers
- Neue Bibliothek für Bogenhausen: Die bibBox öffnet
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
StiglmaierplatzAm Donnerstag, 25. November, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist…Christbaum erstrahlt auf dem Marienplatz
Marienplatz(23.11.2021 – teilweise voraus) Der Christbaum auf dem Marienplatz erstrahlt traditionell zum ersten Mal bei der Eröffnung des Münchner Christkindlmarkts.…Erinnerungszeichen für Kitty und Rupprecht Neustätter
Prinzregentenplatz 12Anlässlich des 80. Jahrestages ihrer Deportation und Ermordung durch die Nationalsozialisten werden am Donnerstag, 25. November, Erinnerungszeichen für das…NO2-Messergebnisse des städtischen Messnetzes liegen vor
Tegernseer Landstraße 150Die Zwischenwerte für das 3. Quartal der städtischen Stickstoffdioxid (NO2)-Messungen und damit für die Monate Januar bis einschließlich September 2021…Wochenbilanz des Impfzentrums Riem
Im Impfzentrum Riem, den Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, KVR, Pasing Arcaden) und bei den mobilen Sonder-Impfaktionen wurden in der vergangenen…Statistisches Jahrbuch 2021 erschienen
Schwanthalerstraße 68Die neueste Auflage des Statistischen Jahrbuchs für München ist ab sofort erhältlich. Auch der Jahrgang 2021 der Veröffentlichungsreihe bietet…Erziehungskräfte gesucht: Stadt lädt ein zum Infoabend
RathausEin attraktives Gehalt, einen sinnhaften Job, sicheren Arbeitsplatz und beste Karrierechancen: Das bietet die Landeshauptstadt München pädagogischen Fach- und…Münchner Stadtmuseum: Ausstellungsgespräche zu „Nachts“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 26 November, von 15.30 bis 18 Uhr, haben Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Möglichkeit, in der Ausstellung „Nachts.…Artothek: Ausstellung von Patricia Wich und Johannes Maria Evers
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 25. November, 19 Uhr, bis Samstag, 8. Januar 2022, die Rauminstallation…Neue Bibliothek für Bogenhausen: Die bibBox öffnet
RosenkavalierplatzAuf dem Bogenhausener Rosenkavalierplatz hat jetzt wieder eine Filiale der Münchner Stadtbibliothek geöffnet: Mit dem Container, in dem die bibBox…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. November 2021, 19 Uhr
Schwere Reiter, neue Halle, Dachauer Straße 114aVerleihung der Förderpreise für Musik 2021 mit einem Grußwort von Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung…Donnerstag, 25. November 2021, 9 Uhr
Löwenbräukeller, StiglmaierplatzOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) die Jubiläumsmedaille in Gold für 24 Jahre Mitgliedschaft im…Donnerstag, 25. November 2021, 13.30 Uhr
Prinzregentenplatz 12Gedenkveranstaltung im Gartensaal des Prinzregententheaters zur Übergabe des Erinnerungszeichens für das jüdische Ehepaar Kitty und Rupprecht Neustätter…Freitag, 26. November 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungOberbürgermeister Dieter Reiter und Klimareferentin Christine Kugler stellen im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zusammen mit Dr. Florian Bieberbach,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 30. November 2021, 19 Uhr
Großer Sitzungssaal, Rathaus, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter<em>www.ba14.de</em>Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Räume für Jugendverbände zur Förderung demokratischer Selbstorganisation junger Menschen während der Corona-Pandemie
Rathaus Umschau 225 / 2021 (23.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) vom 31.5.2021Aufschlüsselung der Zuweisungen, Zuschüsse und personellen Unterstützung in den Teilhaushalten des Direktoriums, des Kulturreferats, Referats für Gesundheit und Umwelt/Gesundheitsreferats/Referates für Klima- und Umweltschutz und des Sozialreferats
Rathaus Umschau 225 / 2021 (23.11.2021)Antwort auf: Anfragen Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 21.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die MGS für die Umsetzung integrierter sozialer und klimaneutraler Stadtteilsanierung und energetischer Quartierskonzepte weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, ChristianMüller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/ Volt -Fraktion)Ausarten Kunstfestival sichern –Interreligiösen Dialog nachhaltig fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor ( SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz -Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen –RosaListe)Azubiwohnen an der Leibengerstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Ch ristian Köning, Barbara Likus, Christian Müller,Lena Odell(SPD/Volt-Fraktion) und Anna Hanusch, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser,Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –RosaListe)Geplante Kürzungen in der Förderformel durch Rot Grün
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU -Fraktion)Barrierefreier Hauptbahnhof
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Demonstration am 21.11.2021 am Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Skateboarding am Gasteig
Antrag Stadträtin Marie Burneleit(Die PARTEI)