Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.11.2021 (Ausgabe 226)
Rathaus Umschau vom 24.11.2021 (Ausgabe 226)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Gerson Peck
- Impfinfos jetzt auch in Bussen und Bahnen
- Stadtbibliothek im Motorama wird eröffnet
- Weihnachtliche Beleuchtung auf dem Viktualienmarkt
- Schulung zur Gesundheitslotsin in Trudering-Riem: Jetzt anmelden
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Grand Tour XXL“
- „Pop Punk Politik“: Monacensia blickt auf die 1980er Jahre zurück
- Zuschauerkino-Kurzfilmabend: Einreichungen noch möglich
- Jüdisches Museum: Online-Künstlergespräch mit Rainer Viertlböck
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Gerson Peck
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht dem Sohn des ehemaligen Stadtschulrats Gerson Peck sein Beileid aus: „Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass…Impfinfos jetzt auch in Bussen und Bahnen
MarienplatzDie Landeshauptstadt München startet im Dezember im öffentlichen Nahverkehr eine Info-Kampagne zur Corona-Schutzimpfung. Um dem Thema Impfen noch mehr…Stadtbibliothek im Motorama wird eröffnet
HaidhausenAm Freitag, 26. November, 10 Uhr, geht es los: Bürgermeisterin Verena Dietl und Peter Becker, Geschäftsführer der Münchner Stadtbibliothek, eröffnen…Weihnachtliche Beleuchtung auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktIn der dunklen Jahreszeit leuchten erneut zahlreiche Lichtinstallationen den Besucher*innen den Weg auf dem Viktualienmarkt. Alle 54 Straßenlaternen auf dem…Schulung zur Gesundheitslotsin in Trudering-Riem: Jetzt anmelden
Trudering-RiemIn einer dreimonatigen Schulung werden Frauen aus Trudering-Riem zu Gesundheitslotsinnen ausgebildet. Ziel ist es, sie anschlie-ßend als Expertinnen rund um…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Grand Tour XXL“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 28. November, 11 Uhr, haben Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung…„Pop Punk Politik“: Monacensia blickt auf die 1980er Jahre zurück
Mit der aktuellen Sonderausstellung „Pop Punk Politik – Die 1980er Jahre in München“ ruft die Monacensia die 1980er Jahre in Erinnerung und zeigt eine…Zuschauerkino-Kurzfilmabend: Einreichungen noch möglich
St.-Jakobs-Platz 1Das nächste Zuschauerkino, der Kurzfilmabend des Münchner Filmzentrum e.V., findet am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr statt: je nach Pandemielage entweder…Jüdisches Museum: Online-Künstlergespräch mit Rainer Viertlböck
Das Jüdische Museum München zeigt am Donnerstag, 25. November, um 19 Uhr unter http://www.youtube.com/watch?v=-tovQ0YZsPw eine Videopremiere mit dem Münchner…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. November 2021, 19 Uhr
Schwere Reiter, neue Halle, Dachauer Straße 114aVerleihung der Förderpreise für Musik 2021 mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 25. November 2021, 9 Uhr
Löwenbräukeller, StiglmaierplatzOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) die Jubiläumsmedaille in Gold für 24 Jahre Mitgliedschaft im…Donnerstag, 25. November 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungZum Start des 9. Open Government Tags begrüßen IT-Referent Thomas Bönig und Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Donnerstag, 25. November 2021, 13.30 Uhr
Prinzregentenplatz 12Gedenkveranstaltung im Gartensaal des Prinzregententheaters zur Übergabe des Erinnerungszeichens für das jüdische Ehepaar Kitty und Rupprecht Neustätter…Donnerstag, 25. November 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Schirmpatin der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen, spricht ein Grußwort auf…Freitag, 26. November 2021, 10 Uhr
Motorama, Rosenheimer Straße 30Bürgermeisterin Verena Dietl und Peter Becker, Geschäftsführer der Münchner Stadtbibliothek, eröffnen feierlich die Stadtbibliothek im Motorama – direkt…Sonntag, 28. November 2021, 18 Uhr
St.-Jakobs-PlatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Chanukka-Feier. Es ist eine jahrtausendalte jüdische Tradition, an allen Chanukka-Tagen ein…Montag, 29. November 2021, 11 Uhr
Unterführung Rosenheimer-/Ecke OrleansstraßePressetermin zur Eröffnung eines Begrünungsprojekts an der Rosenheimer Straße mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wandel gestalten!
Rathaus Umschau 226 / 2021 (24.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 8.6.2021Lenkungsgruppe zur Prozessbegleitung der Fusion von Gewofag und GWG
Rathaus Umschau 226 / 2021 (24.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 18.8.2021Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in München
Rathaus Umschau 226 / 2021 (24.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Maßnahmen gegen Antisemitismus auf den Weg bringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause,Thomas Niederbühl, Bernd Schreyer, David Süß(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste), Roland Hefter, Christian Köning, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer,Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Generelle Impfpflicht gegen Covid
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-MitgliederDr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU -Fraktion)Impfzentren der Landeshauptstadt München werden täglich betrieben
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Corona Kontaktnachverfolgung –Personal zügig qualifiziert oder noch qualifizierbar?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmannund Professor Dr. Hans Theiss (CSU -Fraktion)Sozialleistungsbeziehende während der vierten Welle nicht sozial isolieren –Einmalzahlung für FFP2-Masken über Bund und Länder
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Orange the World“am 25. November Aktion gegen Gewalt: Auch SWM setzen orange Lichtzeichen (SWM)
3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr ab Mittwoch, 24. November 2021 (MVG)
MVG übernimmt erste neue Avenio-Tram aus Option mit Siemens (MVG)
Sehr gutes Kreditrating der GEWOFAG schafft Basis für mehr bezahlbaren Wohnraum : Standard & Poor’s mit bester Bewertung eines kommunalen Wohnungsbauunternehmens in Deutschland (GEWOFAG)
Corona: Verschärfte Eintrittsregeln in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)