Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.11.2021 (Ausgabe 227)
Rathaus Umschau vom 25.11.2021 (Ausgabe 227)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Kultureller Ehrenpreis der Stadt München an Ingvild Goetz
- Stadt München bleibt eine der größten Ausbilderinnen Deutschlands
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Aktuelle Corona-Regeln beim Abfallwirtschaftsbetrieb München
- Online-Dialog zum Stadtentwicklungsplan 2040 startet
- Stadttteilkonferenz „München gesund vor Ort“ Ramersdorf-Perlach
- Online-Ausstellungseröffnung „Fotografie plus Dynamit“
- Münchens Norden – Online-Stadtspaziergang am 7. Dezember
- Online-Infoabend des Bauzentrums zu Artenschutz am Gebäude
- NS-Dokuzentrum lädt zu Ausstellungsrundgang „On Tyranny“ ein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kultureller Ehrenpreis der Stadt München an Ingvild Goetz
OberföhringDie Kunstsammlerin und Kuratorin Ingvild Goetz wird für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 2021 ausgezeichnet. Die…Stadt München bleibt eine der größten Ausbilderinnen Deutschlands
Die Stadt München wird trotz ihrer angespannten Finanzlage auch weiterhin so viele Nachwuchskräfte ausbilden wie bisher. Der Stadtrat hat heute einem…Impfaktionen der kommenden Woche
Stiftsbogen 56Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet impfen zu lassen. Für die…Aktuelle Corona-Regeln beim Abfallwirtschaftsbetrieb München
Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) arbeitet nach der bundesweit geltenden 3G-Regel. Das heißt: Nur geimpfte, genesene oder getestete…Online-Dialog zum Stadtentwicklungsplan 2040 startet
Blumenstraße 31Am Montag, 29. November, startet die erste Phase des Online-Dialogs zum Stadtentwicklungsplan 2040 (STEP2040) auf der Beteiligungsplattform…Stadttteilkonferenz „München gesund vor Ort“ Ramersdorf-Perlach
RamersdorfBei der zweiten Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ für Ramersdorf-Perlach haben gestern mehr als 40 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung,…Online-Ausstellungseröffnung „Fotografie plus Dynamit“
Von Donnerstag, 2. Dezember, bis 27. Februar 2022 zeigt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, die Ausstellung „John Heartfield.…Münchens Norden – Online-Stadtspaziergang am 7. Dezember
AckermannbogenDer nächste Stadtspaziergang aus der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Dienstag, 7. Dezember, als Online-Spaziergang in Kooperation mit der Münchner…Online-Infoabend des Bauzentrums zu Artenschutz am Gebäude
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr zum Online-Infoabend…NS-Dokuzentrum lädt zu Ausstellungsrundgang „On Tyranny“ ein
Am Sonntag, 28. November, 10 Uhr, und Dienstag, 30. November, 17.30 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, der Rundgang „On…
Terminhinweise für Medien
-
Terminabsage Der für Montag, 29. November, angekündigte Pressetermin zur Eröffnung eines Begrünungsprojekts an der Rosenheimer Straße mit dem Referenten…Freitag, 26. November 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungOberbürgermeister Dieter Reiter und Klimareferentin Christine Kugler stellen im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zusammen mit Dr. Florian Bieberbach,…Freitag, 26. November 2021, 10 Uhr
Motorama, Rosenheimer Straße 30Bürgermeisterin Verena Dietl und Peter Becker, Geschäftsführer der Münchner Stadtbibliothek, eröffnen feierlich die Stadtbibliothek im Motorama – direkt…Mittwoch, 1. Dezember 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungDas NS-Dokumentationszentrum München eröffnet die Ausstellung „John Heartfield. Fotografie plus Dynamit“ per Livestream auf youtube.com/ nsdoku. Stadtrat…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinderbetreuung immer noch Frauensache? Die Stadt München als Arbeitgeberin wird Vorreiterin bei Equal Care!
Rathaus Umschau 227 / 2021 (25.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 15.3.2021Kreative Nutzung der kommunalen Wertstoffhöfe
Rathaus Umschau 227 / 2021 (25.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.6.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie verhindert die Stadtverwaltung, dass erneut Schrottimmobilien zu völlig überhöhten Preisen gekauft werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Impfstrategie erweitern – Anti-Corona-Guides unterstützend einsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Keine Gebührenerhebungen bei Geschlechtseintragungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)