Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.12.2021 (Ausgabe 236)
Rathaus Umschau vom 08.12.2021 (Ausgabe 236)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Uwe Timm zur Verleihung des Lessing-Preises
- Alkoholkonsumverbot für Fußgängerzone und Viktualienmarkt
- Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker*innen
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad städtischer Referent*innen
- Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ in Moosach
- Münchner Erinnerungszeichen im Historischen Museum Frankfurt
- Offene Kreativwerkstatt im Münchner Stadtmuseum
- NS-Dokuzentrum: Ausstellungsrundgang „John Heartfield“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Uwe Timm zur Verleihung des Lessing-Preises
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht den Schriftsteller Dr. Uwe Timm zur Verleihung des Lessing-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg: „1940…Alkoholkonsumverbot für Fußgängerzone und Viktualienmarkt
Viktualienmarkt(8.12.2021 – teilweise voraus) Ab heutigen Mittwoch, 8. Dezember, gilt in der Fußgängerzone sowie auf dem Viktualienmarkt täglich von 11 bis 23 Uhr ein…Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
RathausBei den Münchner*innen gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter und zur Rathauspolitik insgesamt. Das ist das Ergebnis…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker*innen
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad städtischer Referent*innen
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ in Moosach
MoosachBei der zweiten Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ in Moosach haben gestern auf Einladung des Gesundheitsreferats mehr als 35 Fachkräfte aus…Münchner Erinnerungszeichen im Historischen Museum Frankfurt
Rosental 19Erstmals sind ab heute Münchner Erinnerungszeichen auf Augenhöhe in einer großen Ausstellung – „Frankfurt und der NS“ des Historischen Museums…Offene Kreativwerkstatt im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 12. Dezember, von 12 bis 16 Uhr, findet im Studio des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, die offene Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung…NS-Dokuzentrum: Ausstellungsrundgang „John Heartfield“
John Heartfield gehört zu den innovativsten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Seine Fotomontagen, insbesondere im Kampf gegen den Nationalsozialismus,…
Terminhinweise für Medien
Montag, 13. Dezember 2021, 14 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl nimmt im Rahmen der 2. Katholischen Armutskonferenz an der Podiumsdiskussion zum Thema „Corona als Beschleuniger sozialer…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 14. Dezember 2021, 19 Uhr
Turnhalle Mittelschule Franz-Nißl- Straße 55 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Mittwoch, 15. Dezember 2021, 19 Uhr
Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Mittwoch, 15. Dezember 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 15. Dezember 2021, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Willkommen im Süden III: Umbenennung der Bushaltestelle „Schäftlarnstraße“ [in neuer Name des Interim Gasteig]
Rathaus Umschau 236 / 2021 (08.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 5.3.2021Vitamin D-Prophylaxe einführen anstelle von Tests
Rathaus Umschau 236 / 2021 (08.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 20.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Rechtanspruch auf Ganztag für Grundschulkinder: Was bedeutet das für die Landeshauptstadt München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld- Knor und Felix Sproll (SPD/Volt - Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Spirit Energy wird neu ausgerichtet –Verkauf des Norwegen-Geschäfts (SWM)
Heute ist #TagderBildung SWMBildungsstiftung: Schon über 8 Millionen Euro für Bildungsprojekte (SWM)
Archäologie in Freiham –alte Siedlungen unter neuem Wohnquartier (MGS)
Christmas-Shopping-Tipp:Gutscheine und Kalender aus Hellabrunn unterm Weihnachtsbaum (Tierpark Hellabrunn)