Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.02.2021 (Ausgabe 26)
Meldungen
European Championships vom 11. bis 21. August 2022 in München
UniversitätIm August 2022 fällt der Startschuss zu Münchens größtem Sportereignis seit den Olympischen Spielen 1972. Vom 11. bis 21. August kämpfen bei den European…Cafe im Einstein 28: Kreative Boxen zum Genießen und Verschenken
Einsteinstraße 28Unter dem Motto „Wir boxen uns durch“ hat das Sozialunternehmen „Über den Tellerrand Café im Einstein 28“ verschiedene Geschenk- und Schlemmerboxen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
FC Bayern – Aushängeschild Münchens – auch für Menschenrechte in Katar!
Rathaus Umschau 26 / 2021 (09.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke), Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Sonja Haider, Tobias Ruff, Johann Sauerer (ÖDP) und Thomas Ranft (FDP-Fraktion) vom 11.3.2020Sitzgruppen im öffentlichen Raum einrichten
Rathaus Umschau 26 / 2021 (09.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Lena Odell, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Dominik Krause, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 1.9.2020Corona 2021 – München wird aktiv für unsere Kinder 1 Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 15.1.2021
Rathaus Umschau 26 / 2021 (09.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 15.1.2021Bericht zur IT-Ausstattung beim Corona-Fall-Management
Rathaus Umschau 26 / 2021 (09.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 3.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhalt der Leistungsfähigkeit der Bahnhofmission durch Überplanung der angedachten Räumlichkeiten im neun Münchner Hauptbahnhof
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Fusion von Gewofag und GWG 1 Ziele und Gründe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 2 Durchführung einer Fusion
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 3 Die Zukunft der Tochtergesellschaften Heimag und MGS sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 4 Steuerrechtliche Konsequenzen aus der Fusion?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 5 Gibt es eine reelle Zeitschiene?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 6 Wieviel kostet die Fusion?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 7 Mieterschutz und Mietverwaltung darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 8 Wie wirkt sich die Fusion auf die Arbeitsverhältnisse aus?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 9 Interessensausgleich und Sozialplan
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fusion von Gewofag und GWG 10 Keine Entscheidung ohne fundiertes Gutachten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Die Stadt übernimmt Verantwortung für die Ponys – Alternative Lösungen finden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Auswirkungen der Havariemaßnahmen auf die Laimer Röhre
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Corona – Impfungen Impfzentrum mutet Seniorinnen und Senioren lange Wartezeiten zu
Anfrage Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Zügige Wieder-Aufnahme von Sportangeboten für Kinder und Jugendliche zur Ermöglichung ihrer motorischen und sozialen Entwicklung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Wildes München 1 – Bienen-Balkons aka. make it green
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)Wildes München 2 – Gemeinschaftsgärten aka. share the plants
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)Wildes München 3 – Essbare Stadt aka. people eat city
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)Wildes München 4 – Essbare Stadt aka. Siri, find me food
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)Schließung von Postfilialen in München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)