Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.02.2021 (Ausgabe 37)
Rathaus Umschau vom 24.02.2021 (Ausgabe 37)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Heinz Hermann Thiele
- Stadt warnt vor Pandemie-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
- kita finder+: Anmeldefrist für Erstvergabe-Plätze endet am 10. März
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – power_m berät
- Bewerbung für Gesundheits- und Pflegepreis bis 15. März möglich
- Fröttmaninger Heide: Wiesenbrüterschutz in Zeiten von Corona
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Heinz Hermann Thiele
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Heinz Hermann Thiele: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Mannes erfahren. Im Namen der…Stadt warnt vor Pandemie-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
Seit Beginn der Pandemie haben sich die Befürchtungen bezüglich der psychischen Belastung der jungen Generation massiv verdichtet. Bürgermeisterin Verena…kita finder+: Anmeldefrist für Erstvergabe-Plätze endet am 10. März
Landsberger Straße 30Wer einen Kita-Platz für sein Kind im kommenden Betreuungsjahr 2021/2022 benötigt, sollte sich spätestens bis zum Stichtag am Mittwoch, 10. März, über den…Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – power_m berät
Berufstätigkeit mit der Sorge für pflegebedürftige Angehörige in Einklang zu bringen, ist häufig ein Spagat. In dieser Situation stellen sich viele…Bewerbung für Gesundheits- und Pflegepreis bis 15. März möglich
Noch bis Montag, 15. März, können online Bewerbungen für den Münchner Gesundheits- und Pflegepreis abgegeben werden unter www.muenchen.de/gesundheitspreis.…Fröttmaninger Heide: Wiesenbrüterschutz in Zeiten von Corona
Admiralbogen 77Am 1. März beginnt die sensible Vogelbrutzeit. Die Untere Naturschutzbehörde bittet die Spaziergänger*innen während dieser Zeit eindringlich, gemäß den…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 25. Februar 2021, 9.55 Uhr
Online-VeranstaltungIT-Referent Thomas Bönig nimmt am Zukunftskongress Bayern teil. Im Rahmen verschiedener Programmpunkte diskutiert er unter anderem zum Thema…Donnerstag, 25. Februar 2021, 14 Uhr
online unter https://t1p.de/BerufsintegrationsklassenEine Expert*innenrunde spricht und diskutiert über das im Freistaat entwickelte schulische Konzept für junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund an…Montag, 1. März 2021, 13 Uhr
Online-Konferenz auf www.webex.deDr. Alexander Dietrich, Personal- und Organisationsreferent, zieht eine Bilanz über ein Jahr Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Stadtverwaltung. Es geht…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gemeinbedarfsfläche Sport und gewerbliche Fläche im Flächennutzungsplan südlich der Ludwigsfelder Straße und östlich der Hackersiedlung darstellen!
Rathaus Umschau 37 / 2021 (24.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 14.10.2020Strafzinsen bei der Stadtsparkasse München?
Rathaus Umschau 37 / 2021 (24.02.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gemeinschaftliches Konzept für die Sanierung und Finanzierung des Areals der Ruderregattaanlage für den Breiten- und Leistungssport
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion), Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther (CSU-Fraktion) und Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Mehr Bäume für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Hans Hammer, Heike Kainz, Jens Luther und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Pilotprojekt: Solarbänke im Olympiapark aufstellen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Antrag auf Prüfung der Anlage einer Zisterne zur Vermeidung nasser Keller – In der Osterwald- und Genter Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)